Voten & Promoten: SPORTUNION mit dem Uniqa Trendsportfestival für den #Victor nominiert

Österreichzum Originalbeitrag

Unsere Festivalreihe UNIQA Trendsportfestival wurde für den #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis in der Kategorie „Sport & Klimaschutz“ als Green Event nominiert. Nun liegt es an uns, den Sieg zu holen. Ab dem 22. Oktober 2024 startet das Online-Voting. Jede Stimme bringt uns näher an einen Platz unter den TOP 3, damit wir bei der Preisverleihung am 27. November in Salzburg die Auszeichnung in Empfang nehmen können. Lasst uns gemeinsam zeigen, was die SPORTUNION-Community kann. Abstimmen und mithelfen, dass wir gewinnen! Am 22. Oktober wird der Voting-Link freigeschalten!

Am Mittwoch, den 27. November 2024, verleiht das Sports Business Magazin zum bereits siebten Mal den #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis. “In sieben Kategorien werden erneut die “Besten” Österreichs geehrt”, so Dagmar Pichler, CFO des Magazins. Ein Titelträger aus dem Jahr 2023 ist etwa ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick. “Heuer haben wir die SPORTUNION mit der Festivalreihe UNIQA Trendsportfestival unter die TOP 5 in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” als Green Event für den #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis nominiert” (Pichler).

Online-Voting ab 22. Oktober!

Am 22. Oktober startet online das Voting. Der Link wird dann freigeschaltet sein! Jetzt liegt es an uns: Um möglichst viele Stimmen zu erhalten, sollte die SPORTUNION-Community abstimmen. Sollte die SPORTUNION einen Platz unter den TOP 3 erreichen, werden SPORTUNION-Vertreter:innen bei der Verleihung am 27.11.2024 in der Brandboxx in Salzburg die Auszeichnung entgegennehmen.

#VICTOR – Kategorie Klimaschutz

Der Sport ist wie viele andere Bereiche in unserer Gesellschaft von der Klimakrise betroffen. Er ist aber nicht nur Opfer, sondern auch Verursacher – Stichwort Nachhaltigkeit. Man denke dabei an die Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen, die Planung, den Bau und die Nutzung von Sportstätten oder das Ausüben von Sport in der Natur. Wir holen die Sportwelt im Kampf gegen die Klimakrise mit ins Boot und möchten zeigen, warum der Sport beim Klimaschutz eine wichtige Rolle spielen könnte – oder sollte. Titelträger aus dem Jahr 2023 ist Löffler Sportswea . Das Unternehmen pflegt einen sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen und versucht, die Auswirkungen seiner Tätigkeit auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
(Quelle: sportbusinessmagazin.com)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind