Der UTTC Sparkasse Salzburg setzt auf die Jugend

Der UTTC Sparkasse Salzburg als größter und aktuell erfolgreichster TT Club in Salzburg mit über 210 Mitgliedern hat sich für die Saison 2024/2025 wieder ehrgeizige Ziele gesetzt, die den Eigenbauspielern des Vereins zugute kommen sollen:

  • In der 1. Herren Bundesliga oberes Play Off will der Verein die Finalrunde der beste 4 erreichen. Neu im 1. Team (SALZ1) ist Mohamad Mousavi aus dem Iran, der neben Abdel Kader Salifou, Jin Ha Hwang und Tomas Sanchi zum Einsatz kommen wird. Aus dem eigenen Nachwuchs werden Florian Bichler (19 Jahre) und Kento Waltl (18 Jahre) ebenfalls das Team verstärken. Amirreza Abbasi wechselte zu Wr. Neustadt.
  • In der 1. Damen Bundesliga unteres Play Off will das neu formierte Team des Vereins die oberen Plätze der Tabelle erreichen. Ziel ist es um den Aufstieg in die 1. Damen Bundesliga oberes Play Off mitspielen zu können. Der Spielerinnenkader besteht aus: Melanie Welkhammer, Julia Dür (15 Jahre), Sophia Pichler (13 Jahre) und Vanessa Tang (14 Jahre). Julia Dür ist von Oberpullendorf zurückgekehrt und spielt anstelle von Lena Promberger, die ihr Studium abschließen wird.
  • In der 2. Herren Bundesliga will der Verein diesmal beide Teams in das obere Play Off bringen und mit der 2. Mannschaft um den Aufstieg in die 1. Bundesliga unteres Play Off spielen. Der Spielerkader des 2. Teams ( SALZ2 ) besteht aus: Florian Bichler, Kento Waltl und Marc Sagawe. Das 3. Team (SALZ3) spielt mit den Youngsters aus dem Verein Alexander Dür (17 Jahre), Simon Acimovic  (16 Jahre) und Simon Sams (16 Jahre).

Alle 4 Teams nehmen am Bundesliga Cup teil, der Anfang 2025 ausgetragen wird.

Der UTTC Sparkasse Salzburg ist seinem Motto treu geblieben alles zu unternehmen, um den eigenen Nachwuchs an die Spitze im Tischtennis in Österreich heranzuführen. Dieses Motto spiegelt sich deutlich in den Aufstellungen der Bundesliga Teams wider.

Ein sichtbares Zeichen dafür war der 1. Platz im Bundesländerbewerb der Herren und Damen bei den diesjährigen U21 Österreichischen Meisterschaften. Alle siegreichen Spielerinnen und Spieler waren und sind Vereinsmitglieder des UTTC Sparkasse Salzburg.

Weitere Informationen zum Kader finden Sie hier!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem