Veranstaltungstipp: Nocksteintrophy am 21. und 22. September

Zum zweiten Mal in der 26-jährigen Geschichte der Nockstein Trophy richtet der Union MTB Club Koppl ein Mountainbike Rennen mit internationaler Beteiligung aus. Auf der selektiven und technisch sehr fordernden Strecke in Koppl werden neben nationalen Athlet:innen wieder einige Olympiateilnehmer:innen und Weltcup Athlet:innen erwartet.

Der Union Mountainbike Club Koppl lädt am Veranstaltungs-Wochenende die internationale Cross-Country Szene auf seinen hochmodernen Wettkampfrundkurs ein. Viele Attraktionen warten für die Athlet:innen und Zuschauer:innen. Spannend wird es allemal, wenn nicht nur die Sieger:innen in den Altersklassen ermittelt werden oder die heiß begehehrte Trophäe des Austria Youngsters Cup übergeben werden. Zudem werden die besten mit Lizenz fahrenden Mountainbiker:innen Salzburgs ab der Altersklasse U13 ermittelt. Einen Überblick über die Programmpunkte findet ihr unter folgendem Link: https://www.nocksteintrophy.at

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten des Sports

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste. So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.