Neue Kooperation: Union-Hilfs-Dienst

Innovative Partnerschaft zwischen SPORTUNION Salzburg und Hilfswerk Salzburg: Neue Unterstützungsdienste für Sportfunktionär:innen

Die SPORTUNION Salzburg und das Hilfswerk Salzburg haben eine wegweisende Kooperation ins Leben gerufen, die darauf abzielt, ein starkes Netzwerk der Unterstützung und Gemeinschaft für SPORTUNION-Funktionär:innen zu schaffen.

Bei einer Pressekonferenz am 16. April im Wissenspark Urstein wurde das innovative Projekt offiziel vorgestellt. Unter dem Titel “UNION-Hilfs-Dienst” konzentriert sich diese Initiative auf die gezielte Unterstützung langjähriger SPORTUNION-Funktionäre und Funktionär:innen durch die Fachleute des Hilfswerk Salzburg.

Das Projekt bietet individuelle Pflege- und Unterstützungsberatung sowie schnelle und unkomplizierte Hilfe in herausfordernden Situationen. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, betonte die Bedeutung dieses Angebots: „Ehrenamtliche Mitarbeiter der Sportvereine, die sich viele Jahre in ihrer Freizeit die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt haben, sollen über dieses Angebot Hilfestellungen erhalten, wenn sie selbst in Situationen kommen, die eine spezielle Beratung und Unterstützung fordert.“

Christian Struber, Vereinspräsident des Hilfswerk Salzburg, hob die Verbindung zwischen Ehrenamt, Unterstützung und Gemeinschaft herovr: „Das Ehrenamt und die Begeisterung für die Unterstützung anderer ist das verbindende Element zwischen Sportunion und dem Verein Hilfswerk Salzburg. Die Wertschätzung dieser Arbeit an der Gesellschaft kann nicht oft genug vor den Vorhang geholt werden. Genauso wie das Thema der Leistung von Pflegenden Angehörigen. Mit dieser Kooperation wollen wir sicherstellen, dass die Unterstützungs- und Beratungsformate im herausfordernden Alltag noch besser angenommen werden und so vielen Menschen in unserem Bundesland geholfen wird.“

Die Partnerschaft zwischen SPORTUNION Salzburg und Hilfswerk Salzburg markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Gemeinschaft und des Engagements für ehrenamtliche Sportfunktionär:innen in der Region.

Weitere Infos zum UNION-Hilfs-Dienst gibt es hier.

Und hier geht es zum UNION-Hilfs-Dienst Leistungsüberblick.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem