Squash Landesmeisterschaften 2024

Am vergangenen Samstag fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Squash in der Heimanlage des SC80 Salzburg, Tennis-court-süd, statt. Ein ereignisreicher Tag mit spannenden Matches in den Kategorien Herren, Damen, Hobby und Jugend ging zu Ende, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine gelungene Mischung aus Motivation und Spielspaß zeigten.

Im Herrenbewerb dominierte Andi Eibl (USCA) mit beeindruckender Leistung und sicherte sich ohne Satzverlust den Einzug ins Finale. Dort traf er auf Wolfgang Wallentin (SC80), der jedoch gegen Eibls Überlegenheit nichts ausrichten konnte. Herzlichen Glückwunsch an Andi Eibl, der verdient den ersten Platz belegte. Die weiteren Podestplätze gingen an Wolfgang Wallentin (SC80) auf dem zweiten und Maximilian Wöss (SC80) auf dem dritten Rang.

Auch im Damenbewerb konnte Jasmin Walter (SC80) ihre Überlegenheit unter Beweis stellen und setzte sich deutlich von ihren Konkurrentinnen ab. Der Damen-Podestplatz sah wie folgt aus: 1. Jasmin Walter (SC80), 2. Rosmarie Rehman (SC80) und 3. Nina Höpfer (SC80).

Die Jugendlichen des SC80 zeigten ebenfalls beachtliche Leistungen. Lukas Felber (SC80) kämpfte hart um einen Platz auf dem Siegerpodest im BU19-Bewerb. Trotz intensiver Matches musste er sich nach spannenden Duellen mit Jan Brugger (SC80) und Julian Harrer (SC80) jeweils mit 1:3 geschlagen geben. Im Finale behielt schließlich Julian Harrer die Oberhand und sicherte sich den ersten Platz vor Jan Brugger und Lukas Felber auf den Plätzen zwei und drei.

Auch der Hobby-Bewerb bot spannende Matches, in denen Johann Gruber (SQCV) seine Erfahrung geschickt ausspielte und sich klar von der Konkurrenz absetzte. Herzlichen Glückwunsch an Johann Gruber zum verdienten ersten Platz. Die weiteren Podiumsplätze belegten Julian Harrer (SC80) auf dem zweiten und Jan Brugger (SC80) auf dem dritten Rang.

Die Veranstalter freuten sich über die zahlreiche Teilnahme und sind zuversichtlich, dass die große Resonanz auch in Zukunft erhalten bleibt. Die Landesmeisterschaften im Squash waren ein voller Erfolg und hinterlassen Vorfreude auf kommende Turniere.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem