Tolle Erfolge für die UNION-Vereine bei der Judo Landesmeisterschaft Mixed Schüler

Am 19. November fand die Judo-Landesmeisterschaft Mixed Schüler in Saalfelden statt. Insgesamt waren zehn Mannschaften beim Bewerb vertreten. Darunter auch die Judounion Hallein-Golling und die Judo Union Raika Pinzgau. Beide Vereine zeigten tolle Leistungen, so holte sich die Judo Union Raika Pinzgau den Sieg und den dritten Platz im Mix Teambewerb. Die Judounion Hallein-Golling trat mit einer Mannschaft an und konnte sich den fünften Platz sichern. 

Die jungen “Mattenfüchse” der Judo Union Raika Pinzgau kämpften mit zwei Teams im Bewerb und konnten unter den 10 Mannschaften den ersten und den dritten Platz erreichen. Im Halbfinale trafen die beiden Pinzgauer Teams aufeinander und die Siegermannschaft stieg in das Finale gegen den starken Nachwuchs des PSV Salzburg auf. Das Finale verlief äußerst spannend und die Kämpfer:innen gewannen hochverdient den begehrten Titel. “Hier ist wieder etwas im Entstehen  und wir können uns darüber sehr freuen und positiv in die sportliche Zukunft schauen!”, sagt der Obmann der Judo Union Raika Pinzgau Rupert Rieß.
Währenddessen präsentierte sich das Team der Judounion Hallein-Golling stark gegen de ESV Sanjindo Bischofshofen und schaffte einen grandiosen Sieg gegen die Wettkampfgemeinschaft Judoclub Hallein/Tennengau-Kodokan. Niederlagen mussten sie gegen WKG Bürmoos-Sakura und die Judo Union Raika Pinzgau einstecken. “Wichtig war der Einsatz vieler junger Kämpfer:innen und vor allem das Teambuilding, da kann und darf man gerne eine Niederlage in Kauf nehmen, denn am Ende sind wir „Ein bärenstarkes Team“!”, so Trainer Peter Harlander. Die Halleiner Mannschaft wurde für den beherzten Einsatz mit dem guten fünften Platz belohnt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind