Sophia Pichler gewinnt Top 10 Turnier U13

Vergangenes Wochenende hat in Wr. Neudorf das Top 10 Tischtennisturnier des ÖTTV stattgefunden. Mit 9:0 Siegen und nur einem abgegebenen Satz ( Satzverhältnis 27:1 ) gewinnt die erst 12-jährige Sophia Pichler des UTTC Salzburgs in der Altersklasse U13.

Die Spielerin der 1. Bundesliga unteres Play Off der Damen ließ ihren Kontrahentinnen keine Chance und siegte überlegen vor Jasmin Chue aus Niederösterreich. In dieser  Form ist Sophia Pichler, die Tochter des STTV Landestrainers Michael Pichler, Mitfavoritin auf den U13 österreichischen Meistertitel, der im Frühjahr 2023 ausgespielt wird. In der Altersklasse U17 erreichte die UTTC Spielerin Julia Dür den 3. Platz mit 8:1 Siegen. Bei den U13 Burschen gab Joshua Sams eine tolle Talentprobe ab. Er erzielte mit einem Spielverhältnis von 5:4 den 5.Platz, konnte aber den 2. Platzierten Daniel Gschanes besiegen und dem Sieger Louis Fegerl einen Satz abnehmen.

Bei den U13 Mädchen war Hannah Braun zum ersten Mal mit dabei und konnte viel Erfahrung sammeln.  Die 3drei Bundesligaspieler bei den U17 Burschen hielten sich wacker und erreichten die Plätze 6 für Alexander Dür, 8 für Simon Sams und 10 für Simon Acimovic, der nur am 2. Tag spielen konnte. Der UTTC Salzburg war mit insgesamt 7 Teilnehmer:innen bei dem Einladungsturnier der besten Top 10 Jugendlichen in U13 und U17 vertreten und stellte damit die meisten vom ÖTTV eingeladenen Nachwuchstalente.

 

Die SPORTUNION Salzburg gratuliert allen zu ihren Leistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“