Julia Dür vom UTTC wird 2. beim Top 10 Turnier

Vergangenes Wochenende fand im Sportzentrum Nord das Top 10 Turnier des ÖTTV der Altersgruppen U11, U15, und U19 statt.

Mit 9 Teilnehmern stellte der Verein UTTC Sparkasse Salzburg das größte Kontingent von Jugendlichen. Das beste Ergebnis erreichte Julia Dür mit dem 2. Platz bei den U15 Mädchen. Sie holte ein Spielergebnis von 7:2 und musste nur Nina Skerbinz aus NÖ den Vortritt lassen. Ihre Klubkollegin Sophia Pichler belegte den ausgezeichneten 5. Platz mit 5:4. Bei den Burschen U19 erzielte Kento Waltl den 4. Platz mit 6:3, die anderen Bundesligaspieler des UTTCs Simon Acimovic und Alexander Dür erreichten die Plätze 8 und 9 mit 2:7. Melina Matschitsch spielte das erste Mal bei den U19 Mädchen mit und wurde 9. von 10 Teilnehmerinnen. Sebastian Weinzierl holte mit 3:6 den 6. Platz bei der Altersklasse U15 männlich und Markus Enner schloss die U11 Kategorie mit dem 3. Platz in der Vorrunde B ab und wurde im Gesamtklassement guter 5. Hannah Braun wurde 9. bei den U11 Teilnehmern der Vorrunde B und schnupperte damit zum ersten Mal in die Top 10 der jüngsten Kategorie hinein.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und