10 Jahre Ruderclub Salzburg

Der Anifer Ruderverein „Ruderclub Salzburg“ feiert heuer sein 10-Jahr-Jubiläum. Die vergangenen Jahre sind von einer beeindruckenden Entwicklung und einem spürbaren Aufschwung geprägt. 

Der Ruderclub veranstaltet regelmäßige Rudertreffen, macht Schnuppertage und führt Anfängerkurse durch, um Interessierten den Einstieg in den Rudersport zu erleichtern. Neben wöchentlichen Rudertagen bietet der Verein für seinen aktiven Mitglieder Wanderfahrten zu verschiedenen Seen, Ruderausflüge und Fortbildungstage an.

Um dem Jubiläumsjahr entsprechend Rechnung zu tragen, plant der Ruderclub Salzburg vier zusätzliche Schnuppertermine von Ende September bis Anfang Oktober. Interessierte haben die Möglichkeit, im Anschluss einen Anfängerkurs zu machen. Beim Rudern werden fast alle Muskelgruppen beansprucht, das Verletzungsrisiko ist sehr gering. Trainiert wird sowohl die Ausdauer als auch die Muskelkraft. Gerudert werden kann das ganze Jahr hindurch. Je nach Geschmack wird alleine oder in der Gruppe (zu zweit, zu viert oder zu acht) gerudert. Der sportliche Anspruch lässt sich ganz variabel vom reinen „Genussrudern“ bis hin zu anstrengendem Kraftausdauer-Training gestalten.

Der Ruderclub Salzburg blickt stolz auf eine erfolgreiche Dekade zurück und freut sich darauf, seine Begeisterung für den Rudersport weiterhin nach außen zu tragen und neue Mitglieder willkommen zu heißen. Die Mitgliederzahl des Clubs hat sich bis zum laufenden Jahr mehr als verdoppelt, was auf die kontinuierliche Arbeit und die Anziehungskraft des Vereins hinweist. Im Jahr 2022 konnte sogar das erste werftneue Boot getauft werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &