SOMMERFERIEN VOLLER SPASS UND ACTION BEI SPORTS4FUN

In diesem Sommer sorgt die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen erneut für jede Menge Sport, Spaß und Action bei Sports4Fun.

Das langjährige Projekt hat das Ziel, Kindern eine kostengünstige Möglichkeit zu bieten, verschiedene Sportarten kennenzulernen und Freude an der Bewegung zu entdecken. Davon profitieren nicht nur die Kinder selbst, sondern auch ihre Eltern sowie die zahlreichen Sportvereine, die sich bei Sports4Fun präsentieren können!

Mit einer täglichen Teilnehmerzahl von etwa 325 Kindern ist Sports4Fun auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Über einen Zeitraum von zwei Wochen können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren im Sportzentrum Mitte verschiedene Sportarten ausprobieren. Das Programm beinhaltete unter anderem Handball, Basketball, Quidditch, Tischtennis, Voltigieren, Schach, Floorball, Rhönrad und vieles mehr. Insgesamt haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit aus 23 verschiedenen Sportarten zu wählen. Die Kinder werden dabei von qualifizierten Trainerinnen und Trainern der SPORTUNION-Vereine betreut.

Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, betont: „Es ist uns wichtig, den Kindern in den Ferien eine aktive und sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Gleichzeitig erhalten die Vereine die Möglichkeit, ihre Angebote vorzustellen und neue sportliche Talente zu entdecken!“ Die SPORTUNION Salzburg möchte sich bei allen beteiligten Vereinen, Trainern, Partnern und Sponsoren für die gute Zusammenarbeit bedanken und freut sich auf weitere Jahre von Sports4Fun!

Um die Nachhaltigkeit im Sportbereich ausreichend zu fördern werden alle SPORTUNION Sommerprogramme im Sportzentrum Mitte als Green Events veranstaltet. Damit verringert die SPORTUNION Salzburg negative Umweltauswirkungen und setzt besonders auf eine klimaschonende Anreise, biologisch und regional produzierte Lebensmittel und Mehrwegsysteme zur Abfallvermeidung.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der