SOMMERFERIEN VOLLER SPASS UND ACTION BEI SPORTS4FUN

In diesem Sommer sorgt die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen erneut für jede Menge Sport, Spaß und Action bei Sports4Fun.

Das langjährige Projekt hat das Ziel, Kindern eine kostengünstige Möglichkeit zu bieten, verschiedene Sportarten kennenzulernen und Freude an der Bewegung zu entdecken. Davon profitieren nicht nur die Kinder selbst, sondern auch ihre Eltern sowie die zahlreichen Sportvereine, die sich bei Sports4Fun präsentieren können!

Mit einer täglichen Teilnehmerzahl von etwa 325 Kindern ist Sports4Fun auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Über einen Zeitraum von zwei Wochen können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren im Sportzentrum Mitte verschiedene Sportarten ausprobieren. Das Programm beinhaltete unter anderem Handball, Basketball, Quidditch, Tischtennis, Voltigieren, Schach, Floorball, Rhönrad und vieles mehr. Insgesamt haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit aus 23 verschiedenen Sportarten zu wählen. Die Kinder werden dabei von qualifizierten Trainerinnen und Trainern der SPORTUNION-Vereine betreut.

Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, betont: „Es ist uns wichtig, den Kindern in den Ferien eine aktive und sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Gleichzeitig erhalten die Vereine die Möglichkeit, ihre Angebote vorzustellen und neue sportliche Talente zu entdecken!“ Die SPORTUNION Salzburg möchte sich bei allen beteiligten Vereinen, Trainern, Partnern und Sponsoren für die gute Zusammenarbeit bedanken und freut sich auf weitere Jahre von Sports4Fun!

Um die Nachhaltigkeit im Sportbereich ausreichend zu fördern werden alle SPORTUNION Sommerprogramme im Sportzentrum Mitte als Green Events veranstaltet. Damit verringert die SPORTUNION Salzburg negative Umweltauswirkungen und setzt besonders auf eine klimaschonende Anreise, biologisch und regional produzierte Lebensmittel und Mehrwegsysteme zur Abfallvermeidung.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem