Hörl/Horst vs. Pascariuc/Leitner bei Beach EM 2023

Nach drei Jahren Pause findest die CEV Beach Volleyball Europameisterschaft wieder auf der Donauinsel statt. Von 02. bis 06. August werden Zusehern spannende Duelle und spektakuläre Aktionen auf der Donauinsel geboten. 

An insgesamt fünf Tagen trifft sich die europäische Beachvolleyball Elite in der Red Bull Beach Arena und kämpft um den heißbegehrten Titel Europameister. Unter den 32 besten Damen- und Herren-Teams sind dieses Jahr auch die Duos Julian Hörl und Alexander Horst, sowie Paul Pascariuc und Lorenz Leitner. Bei der Auslosung am Mittwoch Abend in Wien wurden beide Teams der Gruppe H zugeteilt. Das bedeutet, dass sie in einer mit Sicherheit spannenden Partie gegeneinander spielen werden.

Das Turnier wird mit 32 Mannschaften stattfinden und in der Gruppenphase im Modified Poolplay ausgetragen. Danach geht es für die besten drei Teams in die K.O.-Phase bis hin zum großen Finale.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“