Zwei Mal Silber für Sophia Pichler vom UTTC Salzburg

Am vergangenen Wochenende fanden die österreichischen Meisterschaften  im Tischtennis im USZM Rif statt. Die 12 jährige Sophia Pichler, Tochter des Landestrainers Michael Pichler, holte zwei Silbermedaillen in der Alterskategorie U19.

Mit ihrer Partnerin Vanessa Tang aus Wien, die in der 2. Bundesliga des Damenteams heuer den 3. Platz belegt hatte, kam sie ins Finale und musste sich dort der Paarung Anastasia Sterner/Michelle Kases aus Oberösterreich mit 1:3 geschlagen geben. Im Bundesländerbewerb der Damen erreichte Sophia Pichler mit der erst 13 jährigen Julia Dür das Finale durch einen 3:1 Sieg im Halbfinale über die höher eingeschätzten Spielerinnen aus Niederösterreich. Das Finale gegen die favorisierten Oberösterreicherinnen ging dann mit 1:3 verloren.

Bei den Individualbewerben hatte der UTTC Salzburg noch einige tolle Erfolge: Kento Walt erreichte das Halbfinale im Herren Einzel, wo er dem späteren Sieger Julian Rzihauschek aus Niederösterreich mit 2:4 unterlag. Alexander Dür spielte sich mit seinem Partner Paul Dobretsberger aus Oberösterreich ins Halbfinale im Herren Doppel und belegte den 3. Platz. Schließlich erreichte Florian Bichler mit Celina Panholzer aus Oberösterreich das Halbfinale im Mixed Doppel und holte damit ebenfalls Bronze.  Alle Herren sind Spieler in der 2. Bundesliga.

Somit erzielten die U19 Teilnehmer:innen bei den österreichischen Meisterschaften 3 x Silber und 3 x Bronze.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia