Zwei Mal Silber für Sophia Pichler vom UTTC Salzburg

Am vergangenen Wochenende fanden die österreichischen Meisterschaften  im Tischtennis im USZM Rif statt. Die 12 jährige Sophia Pichler, Tochter des Landestrainers Michael Pichler, holte zwei Silbermedaillen in der Alterskategorie U19.

Mit ihrer Partnerin Vanessa Tang aus Wien, die in der 2. Bundesliga des Damenteams heuer den 3. Platz belegt hatte, kam sie ins Finale und musste sich dort der Paarung Anastasia Sterner/Michelle Kases aus Oberösterreich mit 1:3 geschlagen geben. Im Bundesländerbewerb der Damen erreichte Sophia Pichler mit der erst 13 jährigen Julia Dür das Finale durch einen 3:1 Sieg im Halbfinale über die höher eingeschätzten Spielerinnen aus Niederösterreich. Das Finale gegen die favorisierten Oberösterreicherinnen ging dann mit 1:3 verloren.

Bei den Individualbewerben hatte der UTTC Salzburg noch einige tolle Erfolge: Kento Walt erreichte das Halbfinale im Herren Einzel, wo er dem späteren Sieger Julian Rzihauschek aus Niederösterreich mit 2:4 unterlag. Alexander Dür spielte sich mit seinem Partner Paul Dobretsberger aus Oberösterreich ins Halbfinale im Herren Doppel und belegte den 3. Platz. Schließlich erreichte Florian Bichler mit Celina Panholzer aus Oberösterreich das Halbfinale im Mixed Doppel und holte damit ebenfalls Bronze.  Alle Herren sind Spieler in der 2. Bundesliga.

Somit erzielten die U19 Teilnehmer:innen bei den österreichischen Meisterschaften 3 x Silber und 3 x Bronze.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.