Luka Mladenovic gewinnt Nachwuchsförderpreis 2023

Am 05. Mai wurde im Rahmen der Landeskonferenz der SPORTUNION Salzburg bereits zum vierzehnten Mal der Nachwuchsförderpreis vergeben. Luka Mladenovic von der Schwimm Union Generali Salzburg gewinnt in der Kategorie EINZEL den Hauptpreis.

Damit setzt sich der Schwimmer gegen Emma Wischenbart, mehrfache österreichische Staatsmeisterin im Showdance und amtierende Junioren Weltmeisterin, von der TGUS und Dominik Hödlmoser, österreichischer Junioren Meister im Cyclecross, vom Union Mountainbike Club Koppl durch. Luka Mladenovic konnte bereits zahlreiche herausragende Erfolge verzeichnen. Er belegte den 1. Platz bei der Junioren WM in 100m Brust, den 2. Platz in 200m Brust und den 3. Platz in 50m Brust. Bei der Junioren EM schaffte er es zudem auf den 2. Platz in 200m Brust. Weiters ist Luka mehrfacher österreichischer Staatsmeister in verschiedenen Disziplinen.

Der Vereinspreis geht dieses Jahr an die EisUnion Salzburg. Die EisUnion ist ein vielseitiger Verein, der hervorragende Nachwuchsarbeit leistet. Beginnend mit den aller Kleinsten bis hin zu Eiskunstlauf auf olympisches Niveau. Besonderes Augenmerk des Vereins liegt auf der jüngsten Disziplin im Eiskunstlauf, dem Synchroneiskunstlaufen.

Der Vereinspreis zeichnet Vereine aus, die den Nachwuchsleistungssport in ihrem Verein stark fördern, gezielt Maßnahmen setzen und Rahmenbedingungen schaffen, damit junge Talente optimale Trainingsvoraussetzungen vorfinden.

Insgesamt gab es 35 Einreichungen von jungen Sportler:innen und Teams aus verschiedenen Sportarten. Davon wurden anschließend 10 Nominierte ausgewählt und mittels online Voting und einer Jury die Gewinner eruiert. Insgesamt stimmten knapp 1.700 Personen für ihren Favoriten ab. Der Preis wurde von der SPORTUNION Salzburg Präsidentin Michaela Bartel, Landesrätin Mag. Daniela Gutschi und Abfahrts-Weltmeister Michael Walchhofer übergeben.

Die Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, Michaela Bartel, gratulierte allen Preisträgern und betonte die Bedeutung der Nachwuchsförderung: „Wir zeichnen mit dem Nachwuchsförderpreis die hervorragenden Leistungen der jungen Sportler:innen aus und möchten die grandiose Arbeit unserer Vereine im Bereich der Nachwuchsförderung würdigen. Eine gute Vereinsarbeit im Jugendalter ist die Grundlage für spätere sportliche Erfolge. Wir sind stolz darauf, junge Talente wie Luka Mladenovic auf seinem Weg unterstützen zu können.“ Unter den Einreichungen waren junge Athlet:innen vertreten, die bereits nationale und internationale Erfolge vorweisen konnten.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.