Luka Mladenovic gewinnt Nachwuchsförderpreis 2023

Am 05. Mai wurde im Rahmen der Landeskonferenz der SPORTUNION Salzburg bereits zum vierzehnten Mal der Nachwuchsförderpreis vergeben. Luka Mladenovic von der Schwimm Union Generali Salzburg gewinnt in der Kategorie EINZEL den Hauptpreis.

Damit setzt sich der Schwimmer gegen Emma Wischenbart, mehrfache österreichische Staatsmeisterin im Showdance und amtierende Junioren Weltmeisterin, von der TGUS und Dominik Hödlmoser, österreichischer Junioren Meister im Cyclecross, vom Union Mountainbike Club Koppl durch. Luka Mladenovic konnte bereits zahlreiche herausragende Erfolge verzeichnen. Er belegte den 1. Platz bei der Junioren WM in 100m Brust, den 2. Platz in 200m Brust und den 3. Platz in 50m Brust. Bei der Junioren EM schaffte er es zudem auf den 2. Platz in 200m Brust. Weiters ist Luka mehrfacher österreichischer Staatsmeister in verschiedenen Disziplinen.

Der Vereinspreis geht dieses Jahr an die EisUnion Salzburg. Die EisUnion ist ein vielseitiger Verein, der hervorragende Nachwuchsarbeit leistet. Beginnend mit den aller Kleinsten bis hin zu Eiskunstlauf auf olympisches Niveau. Besonderes Augenmerk des Vereins liegt auf der jüngsten Disziplin im Eiskunstlauf, dem Synchroneiskunstlaufen.

Der Vereinspreis zeichnet Vereine aus, die den Nachwuchsleistungssport in ihrem Verein stark fördern, gezielt Maßnahmen setzen und Rahmenbedingungen schaffen, damit junge Talente optimale Trainingsvoraussetzungen vorfinden.

Insgesamt gab es 35 Einreichungen von jungen Sportler:innen und Teams aus verschiedenen Sportarten. Davon wurden anschließend 10 Nominierte ausgewählt und mittels online Voting und einer Jury die Gewinner eruiert. Insgesamt stimmten knapp 1.700 Personen für ihren Favoriten ab. Der Preis wurde von der SPORTUNION Salzburg Präsidentin Michaela Bartel, Landesrätin Mag. Daniela Gutschi und Abfahrts-Weltmeister Michael Walchhofer übergeben.

Die Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, Michaela Bartel, gratulierte allen Preisträgern und betonte die Bedeutung der Nachwuchsförderung: „Wir zeichnen mit dem Nachwuchsförderpreis die hervorragenden Leistungen der jungen Sportler:innen aus und möchten die grandiose Arbeit unserer Vereine im Bereich der Nachwuchsförderung würdigen. Eine gute Vereinsarbeit im Jugendalter ist die Grundlage für spätere sportliche Erfolge. Wir sind stolz darauf, junge Talente wie Luka Mladenovic auf seinem Weg unterstützen zu können.“ Unter den Einreichungen waren junge Athlet:innen vertreten, die bereits nationale und internationale Erfolge vorweisen konnten.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der