„Young Athletes“: SPORTUNION startet Nachwuchsförderprogramm

Für 29 junge Athlet:innen aus Salzburg und Oberösterreich erfolgte der Startschuss des Projekts „Young Athletes“ im Sportzentrum Mitte. 23 junge Sportler:innen waren dabei vor Ort und absolvierten ihre Leistungstests.

Die SPORTUNION will mit diesem polysportiven und bundesweiten Nachwuchsförderprogramm mithelfen, Österreichs Leistungssport fit für die Zukunft zu machen. „In den verschiedenen Sportarten gibt es bereits Modelle, die ab der Oberstufe die motivierten und schon erfolgreichen Kids fördern. Oftmals herrscht aber das Problem, dass den jungen Sportler:innen die polysportive Grundausbildung fehlt. Genau hier setzt unser Young Athletes Programm an“, so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Zitatfoto_Präsidentin Bartel

Athlet:innen aus unterschiedlichen Sportarten
Die 23 „Young Athletes“ aus vielen unterschiedlichen Sportarten (Langlaufen, Voltigieren, Basketball, Judo, uvm.) wurden beim Auftaktevent von Expert:innen sportmotorisch und -psychologisch getestet sowie zu ihrer Ernährung befragt. Außerdem gab es bei einem Fotoshooting die Möglichkeit, die ersten professionellen Portraits zu machen. „Ich freue mich sehr, beim Projekt dabei zu sein. Das Screening war richtig cool, ich bin gespannt was noch kommt!“, so Anna Stojakovic, Teilnehmerin und Basketballspielerin der BBU Salzburg.

_LR_5514_web
_LR_3968_web
_LR_3868_web

In den kommenden Monaten werden die Athlet:innen selbst geschult und nehmen an hochwertigen Workshops teil. Auch für das Umfeld, also die Trainer:innen und Eltern gibt es Angebote. „Wir begleiten die Athlet:innen ein Jahr lang, um ihre Bedürfnisse richtig kennenzulernen und sie bestmöglich in ihrer Entwicklung der jeweiligen Sportart zu unterstützen“, so Präsidentin Michaela Bartel. Ein besonderes Highlight bildet das Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn (Steiermark) in den Herbstferien, bei dem sich alle österreichweiten „Young Athletes“ kennenlernen werden.

 

Fotos: @leorosaphoto

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind