„Young Athletes“: SPORTUNION startet Nachwuchsförderprogramm

Für 29 junge Athlet:innen aus Salzburg und Oberösterreich erfolgte der Startschuss des Projekts „Young Athletes“ im Sportzentrum Mitte. 23 junge Sportler:innen waren dabei vor Ort und absolvierten ihre Leistungstests.

Die SPORTUNION will mit diesem polysportiven und bundesweiten Nachwuchsförderprogramm mithelfen, Österreichs Leistungssport fit für die Zukunft zu machen. „In den verschiedenen Sportarten gibt es bereits Modelle, die ab der Oberstufe die motivierten und schon erfolgreichen Kids fördern. Oftmals herrscht aber das Problem, dass den jungen Sportler:innen die polysportive Grundausbildung fehlt. Genau hier setzt unser Young Athletes Programm an“, so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Zitatfoto_Präsidentin Bartel

Athlet:innen aus unterschiedlichen Sportarten
Die 23 „Young Athletes“ aus vielen unterschiedlichen Sportarten (Langlaufen, Voltigieren, Basketball, Judo, uvm.) wurden beim Auftaktevent von Expert:innen sportmotorisch und -psychologisch getestet sowie zu ihrer Ernährung befragt. Außerdem gab es bei einem Fotoshooting die Möglichkeit, die ersten professionellen Portraits zu machen. „Ich freue mich sehr, beim Projekt dabei zu sein. Das Screening war richtig cool, ich bin gespannt was noch kommt!“, so Anna Stojakovic, Teilnehmerin und Basketballspielerin der BBU Salzburg.

_LR_5514_web
_LR_3968_web
_LR_3868_web

In den kommenden Monaten werden die Athlet:innen selbst geschult und nehmen an hochwertigen Workshops teil. Auch für das Umfeld, also die Trainer:innen und Eltern gibt es Angebote. „Wir begleiten die Athlet:innen ein Jahr lang, um ihre Bedürfnisse richtig kennenzulernen und sie bestmöglich in ihrer Entwicklung der jeweiligen Sportart zu unterstützen“, so Präsidentin Michaela Bartel. Ein besonderes Highlight bildet das Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn (Steiermark) in den Herbstferien, bei dem sich alle österreichweiten „Young Athletes“ kennenlernen werden.

 

Fotos: @leorosaphoto

Das könnte dich auch interessieren...

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.