Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes

Am Samstag, den 18. März 2023 fand im „Gasthof Zur Post“ in Maishofen die 73. Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes statt.

Obmann Hans Bernsteiner konnte viele Ehrengäste (allen voran Sportlandesrat Stefan Schnöll) und zahlreiche Ranggler, Funktionäre und Fans begrüßen. Auch die Landesobmänner aus Tirol und Südtirol waren vertreten.

Nach dem Totengedenken folgten die Berichte von Obmann Hans Bernsteiner, Schriftführerin Rosi Hörhager und Kassier Fritz Gensbichler.

Bei der Neuwahl wurde der Vorstand im Großen und Ganzen wiedergewählt. Fritz Gensbichler beendete nach unglaublichen 28 Jahren seine Kassiertätigkeit. Sein Nachfolger ist der Taxenbacher Martin Pirchner.

Nach den Grußworten der Ehrengäste wurden die erfolgreichen Athleten des Jahres 2022 geehrt.

Anschließend stellte die Fotografin Anna Aicher aus Bayern ihr Buch „LIKE FATHER, LIKE SON“ vor, in dem sie auch einige Ranggler verewigt hat.

Mit den neun Worten von Obmann Hans Bernsteiner „Kämpfen mit Leidenschaft, Gewinnen mit Stolz, Verlieren mit Respekt“ ist man bereit für die neue Ranggelsaison, die in knapp einem Monat mit der Mannschaftsmeisterschaft am 16. April in Mittersill eröffnet wird.

Das könnte dich auch interessieren...

BSC Salzburg holt Landesmeistertitel

Nach zwei großartigen Spielen gegen eine starke Mannschaft von TVZ Basketball Zell am See holten sich die BSC Salzburg Warriors am Mittwoch, 31.Mai 2023 im Sportzentrum Mitte den Landesmeistertitel. Unter der Führung von Coach und Obmann Jamie Kohn gewann das Team mit 104:68 Punkten! Nach einer bereits tollen Saison und Tabellenführung waren die Herren auch in

Ranggler Landesmeisterschaften 2023

Die Landesmeisterschaft und das int. Preisranggeln am 4. Juni in Leogang fanden aufgrund der Wettervorhersage in der Halle statt. Sie wurden mit einem gewaltigen Andrang an  Rangglern aus allen vier Alpenländern belohnt, nicht weniger als 187 Athleten waren mit dabei. Schüler – und Jugendranggeln Zum Auftakt marschierten 136 Schülerranggler vor dem begeisterten Publikum ein und