Tischtenniserfolge bei Damen und Herren des UTTC Salzburg

Unser Damen Team und das Herren Team wahrten am vergangenen Wochenende in den 2. Bundesligen im Tischtennis ihre Aufstiegschancen in die nächst höhere Klasse.

Während die Damen mit Lena Promberger, Julia Dür und Vanessa Tang jeweils 6:0 gegen Kirchbichl  und Bruck an der Mur gewonnen haben, schrammte das Herrenteam um Tomas Sanchi mit Florian Bichler und Kento Waltl knapp an einer Niederlage bei der SG Gumpoldskirchen/Mödling vorbei. Nach einem schwachen Beginn mit 0:4 kämpften sich die Youngsters wieder zurück und erreichten ein 5:5 Unentschieden gegen diesen unangenehmen Gegner, der mit Kraus-Günthner den gefährlichen Verteidigungsspieler in seinen Reihen hat. Die Punkte machten Florian Bichler (2), Kento Waltl und Tomas Sanchi je (1) und das Doppel Florian Bichler / Tomas Sanchi.

Am Sonntag wartete das wichtige Spiel auswärts gegen den SV Leoben, wobei zur Verstärkung des Teams der Einsatz von Michael Trink in der 2. Mannschaft geplant war. Mit einem 6:3 Erfolg gegen den SV Leoben konnte die 2. Mannschaft des UTTC Sparkasse Salzburg einen Tabellenplatz gut machen und liegt nur mehr einen Punkt hinter dem Relegationsplatz zum Aufstieg in die 1. Bundesliga unteres Play Off an 4. Stelle der Tabelle. Tomas Sanchi und Michael Trink haben mit je 3 Siegen den Erfolg eingefahren.

Am kommenden Wochenende finden zu Hause im Sportzentrum Mitte die nächsten, wichtigen Spiele für den Aufstieg gegen den SV Kapfenberg 2 und die SG Übelbach/Don Bosco 1 statt. Beim Spiel gegen Übelbach/Don Bosco kommt es zu einem Wiedersehen mit Christian Luginger, der viele Jahre für unseren Verein in der Bundesliga gespielt hat.

Bei den Damen gab es am Sonntag die erwartete Niederlage gegen den USV Indigo Graz. Das Damenteam  liegt nun auf dem 3. Platz in der Tabelle der 2. Damen Bundesliga ganz knapp hinter Linz AG Froschberg 2, die ein etwas besseres Spielverhältnis aufweisen. Die Entscheidung um den Relegationsplatz für den Aufstieg in die 1. Damen Bundesliga unteres Play Off fällt in der letzten Sammelrunde, die am Sa. 15.4.2023 in Kremsmünster ausgetragen wird.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind