Austrian Squash Challenge: Die Nennliste und Auslosung der Damen wurde veröffentlicht

Das Preisgeld des Damenbewerbs des Mozart Open Weltranglistenturniers, im Rahmen der Austrian Squash Challenge von 20.März – 1.April, wurde auf 6.000 USD verdoppelt und damit jenem des Herrenbewerbes angeglichen. Damit stieg dieses Turnier in die nächste Kategorie auf, in dem mehr Weltranglistenpunkte vergeben werden. Dies hat zur Folge, dass die Nennliste heuer um einiges stärker ist und die Top-4 gesetzten Spielerinnen unter den besten 100 der Welt stehen.

Beim insgesamt 16 Spielerinnen umfassenden Bewerb liegt der Cut beim Weltranglistenplatz 132. Lokalmatadorin Sabrina Rehman (WRL 362) erhält Dank Wildcard einen Fixplatz im Hauptbewerb. Als ungesetzte Spielerin erwischt sie in der ersten Runde ein schweres Los, ihre Gegnerin ist die 18-jährige Ägypterin Malak Khafagy (WRL 85), welche als Nummer zwei gesetzt ist und damit zu den Turnierfavoritinnen zählt.

Topgesetzt ist eine weitere 18-Jährige, nämlich Torrie Malik (ENG, WRL 83). Vorjahresfinalistin Katerina Tycova (GER, WRL 95) ist an Nummer drei gesetzt und steht damit nur knapp vor der an Nummer vier gesetzten Elise Romba (FRA, WRL 98).

Mit Jacqueline Peychär (WRL 113) ist eine weitere Österreicherin im Bewerb vertreten. Allerdings ist auch die heimische Nummer eins nicht gesetzt und bekommt es, wie Sabrina Rehman mit Nadeen Kotb (WRL 101), mit einer Ägypterin in der ersten Runde zu tun, welche an Nummer fünf gesetzt ist.

Aber auch die weiteren Damen sind sehr dicht aneinander in der Weltrangliste gereiht, nur 34 Plätze getrennt von den Top-4 liegt die Schottin Katriona Allen (WRL 132), welche es als letzte Spielerin noch in den Bewerb schaffte. Damit sind sehr ausgeglichene Spiele auf einem Weltklasse-Niveau zu erwarten.

Die Nennliste und Auslosung findet ihr unter www.squash-im-europark.at.

Die erste Runde findet am 22.März statt und nach dem Viertel- und Halbfinale findet das Finale am 25.März um 16:30 statt.

Der Herrenbewerb der Mozart Open geht eine Woche später von 29.März-1.April über die Bühne. Nennschluss dafür ist am 21.Februar. Fix ist aber bereits, dass Lokalmatador und Organisator Aqeel Rehman auf jeden Fall vertreten sein wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini