Preisgeld der Damen bei den Mozart Open wurde verdoppelt

Von 20. März bis 01. April findet das Squash Weltranglistenturnier, die Mozart Open, im Europark statt. Nun wurde bekanntgegeben, dass das Preisgeld im Damenbewerb verdoppelt und so an jenes der Herren angeglichen wird. Zusätzlich werden alle Teilnehmer:innen im Turnierhotel arte Salzburg untergebracht. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der ASC womit ein Beitrag zur Geschlechtergleichstellung geleistet wird.

Im Jahr 2022 fand erstmals ein Damenbewerb im Rahmen der Austrian Squash Challenge statt. Bereits ein Jahr später gelingt es das Preisgeld von 3.000 USD auf 6.000 USD anzuheben und mit der zur Verfügungstellung des Turnierhotels, erhalten die Damen in allen Bereichen die selben Leistungen wie die Herren.

“Es macht uns stolz nach inzwischen 19 Jahren PSA-Weltranglistenturnier-Geschichte in Salzburg diesen Schritt geschafft zu haben. Es beweist wie sehr sich unsere engagierten Bemühungen und professionelle Arbeit Jahr für Jahr bezahlt machen, um dieses Event der Extraklasse in einer in der österreichischen Squashszene sonst nicht existierenden, nachhaltigen und kompetenten Form, zu ermöglichen und regelmäßig auf eine noch höhere Stufe zu heben.” so Aqeel Rehman.

Selbst im internationalen Vergleich gibt es kaum Turniere mit einer so langen durchgängigen Austragung. Diese Tatsache alleine spricht für sich. Erwähnt sei, dass die ASC leider ohne Unterstützung durch den österreichischen Squash Verband auskommen muss.

Auch bei den Teilnehmer:innen herrscht eine gewisse Parität, denn mit den Geschwistern Sabrina und Aqeel wird je ein Rehman in den Bewerben teilnehmen. Sie müssen sich einer sehr starken Konkurrenz stellen, denn es werden Teilnehmer:innen aus den top 80 der Welt erwartet.

Das könnte dich auch interessieren...

Halbzeit bei der Austrian Squash Challenge

Die erste Woche der Austrian Squash Challenge ist vorbei und fand mit dem hochklassigen Finale des Mozart Open Damenweltranglistenturnier am Samstag einen krönenden Abschluss. Beim Mozart Open der Damen gab es weltklasse-Squash kostenlos und hautnah mitzuerleben. Österreichs einiziges Damen-Weltranglistenturnier, welches mit 6.000 USD dotiert ist, war besonders stark besetzt und lockte zahlreiche Besucher:innen zum Glascourt am Theaterplatz an.

Christoph Maver blickt voll Dankbarkeit auf seine Rangglerkarriere zurück

“Die Ranggelszene ist wie eine große Familie, in der man einfach jeden kennt. Man spürt von Anfang an eine gewisse Vertrautheit und fühlt sich mit vielen Leuten auch außerhalb des Ranggelplatzes verbunden” so der Lender Christoph Mayer, der in seiner langen Karriere alles erreicht hat, was es im Ranggelsport zu gewinnen gibt. 2016 gewann er zum Beispiel neben dem Hundstoa Hagmoar auch alle Meisterschaften. Trotz vieler Verletzungen kam er immer wieder zurück und hatte eine tolle Zeit, wie er selbst sagt.

WM – Qualifikation für Emma Wischenbart

Vom 16. bis 19. März fand in Zell am See das Austria Qualifyer Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaften von Dance Star, eine WM die im Mai in Porec in Kroatien ausgetragen werden, statt. Dabei waren ca. 700 Teilnehmerinnen am Start. Die Tänzerinnen der TGUS gingen mit insgesamt 18 Tänzen an den Start und gewannen 4x Gold, 3x Silber und 4x Bronze.