Schneemänner für den guten Zweck

Im Rahmen des „Women’s AUDI FIS Ski Worldcup“ in St. Anton am Arlberg werden im Januar 2023 einmal mehr Schneemänner für gute Laune sorgen. Anders als im letzten Jahr ersetzen sie aber diesmal nicht die Zuschauer im Zieleinlauf, sondern sollen beispielsweise in Gärten, auf Schulhöfen, Vereinsgeländen aufgebaut werden. Das Ziel bleibt dasselbe: Schneemann-Patenschaften für einen guten Zweck: In Kooperation mit “Netzwerk Tirol hilft” gehen alle Spenden an alleinstehende alleinerziehende Tiroler:innen.

Gemeinsam mit Studierenden der FH Kufstein Tirol wird die Aktion für 2023 fortgeführt und erweitert, denn auch wenn mancherorts kein Schnee liegen sollte, ist das kein Hindernis. Die Schneemänner bekommen in diesem Fall Konkurrenz von Schneemännern aus nachhaltigen Materialien. Der Kreativität und Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ werden Schulklassen und Vereine aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg dazu aufgerufen, ihre „Schnee“männer zu bauen oder zu basteln. Auf www.worldcup-stanton.com/schneemann werden alle Infos gesammelt, wie die Schneemänner für das Projekt angemeldet werden können.

Die gesamte Auswahl an Schneemännern, für die eine Patenschaft übernommen werden kann, werden online präsentiert. Die Spender:innen suchen sich ihren Lieblings-Schneemann aus und bekommen ein Spendenzertifikat. Für die Spenden gibt es kein Minimum, denn jeder Cent zählt. Für die Gruppe, die mit ihrem Schneemann die meisten Spenden generieren konnte, also den schönsten Schneemann gebaut hat, winkt am Ende ein Preis: ein Skitag in St. Anton inkl. An- und Abreise! Die Aktion läuft bis zum 13.01.23. Am 15.01.23 wird der Gewinner-Schneemann gekürt.

Der Riesen-Schneemann

Die Freude, beim diesjährigen Skiweltcup wieder echtes Publikum begrüßen zu können, ist groß. Dennoch sollen die Schneemänner nicht ganz aus dem Zieleinlauf der Sportler:innen verschwinden.
Unser Riesen-Schneemann “Toni” wird das Gelände überwachen und alle andernorts gebauten Schneemänner repräsentieren. Als Fotomotiv und “Vertreter vor Ort”, soll er möglichst viele Besucher:innen zusätzlich zum Spenden motivieren, die ebenfalls alle an alleinstehende alleinerziehende Tiroler:innen fließen werden.

 

Kontakt: schneemaenner@fh-kufstein.ac.at
Foto: TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Schneemänner

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der