Salzburg Trailrunning Festival 2022

Am Wochenende von 21. bis 23. Oktober 2022 findet wieder eines der größten Trailrunning-Events Österreichs statt. Mit bereits über 1.200 angemeldeten Teilnehmer:innen erwarten die Veranstalter des Salzburger Trailrunning Festivals einen neuen Teilnehmerrekord. „Wir freuen uns, dass wir nach den Pandemiejahren nun wieder ein „volles Haus“ am Kapitelplatz haben werden. Der Trend geht eindeutig hin zu den längeren Distanzen, aber auch der 3-Tages-Trailmarathon wird ausverkauft sein!“, so die beiden Initiatoren Josef Gruber und Wolfgang Aigner. Dabei steht nicht nur der Sport selbst im Mittelpunkt, sondern es gibt auch ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Live-Band und der Verleihung des „Austria Trail Award“.

Live-Band am Freitag beim Nightrun über 5 Kilometer!

Für Unterhaltung sowohl für die Teilnehmer:innen als auch für Zuseher und –höhrer:innen sorgt am Freitagabend der Vollblut-Musiker Wolfgang Kreil mit seinem Trio „Strange Fruits“. Wer bei der 5,5 Kilometer langen Laufstrecke mitlaufen möchte, muss nur Laufschuhe und Stirnlampe einpacken.

Bei der Trail Matinee die besten TrailläuferInnen hautnah erleben!

Erstmals wird der Samstagvormittag für eine „Trail Matinee“ genutzt, ein Zusammentreffen der deutschsprachigen Trailrunningszene. In der ersten Stunde erfolgt der „Trail & Talk“ mit den besten Trailläufer:innen aus Österreich und einem sehr informativen Austausch von Grundlagen, Erfahrungen und Geheimtipps für´s Trailrunning. Im Anschluss erfolgt die Verleihung des „Austria Trail Award“ in den Kategorien Trailrunner:in und Aufsteiger:in des Jahres. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.

Von 6 Kilometern bis zum Marathon ist alles mit dabei!

Bei den weiteren Bewerben erwartet die Teilnehmer:innen ein vielfältiges Angebot mit Distanzen für alle Leistungsgruppen. Für Einsteiger bietet sich der kurze Panoramatrail an, der Festungstrail bietet das Highlight mit dem Zieleinlauf in der Festung Hohensalzburg und am Sonntag wird bis auf die Gaisbergspitze hinaufgelaufen. Für die ganz motivierten Läufer:innen bieten sich die Mehrtagesbewerbe bis hin zum 3-Tages-Marathon an.

Berglauf-Landesmeisterschaft erstmals in der Stadt Salzburg!

Beim Gaisbergrace über 9 Kilometer werden erstmals die Salzburger Landesmeisterschaften im Berglauf in der Landeshauptstadt vergeben. Ein sportliches Highlight für die Salzburger Berglaufszene. Die Strecke führt vom Kapitelplatz über den Kapuziner- und Kühberg, von dort weiter über Gersbergalm und Rundweg hinauf zur Gaisbergspitze.

Das könnte dich auch interessieren...

Verleihung der Salzburger Sport-Ehrenzeichen 2023

Am Dienstag den 21. November 2023 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden.
Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre großartigen Leistungen im Sport.

20 Medaillen für die Judounion Hallein-Golling

Am letzten Novemberwochenende war die Judounion Hallein-Golling gleich bei drei Veranstaltungen vertreten und holte insgesamt 20 Medaillen. Am Samstag folgten die Schüler:innen der Einladung nach Deutschland zum befreundeten Club in Teisendorf. Dort konnten die Kids gleich 11 Medaillen erkämpfen und Marie Schieferer erhielt sogar den Technikerpreis bei den Mädchen. Gleichzeitig war der Obmann und internationale Kampfrichter MMag. Dr. Bernhofer Andreas als Kampfrichter beim Bundesligafinale in Gmunden eingesetzt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ihm für die Verdienste im Judo der 5. Dan (Meistergrad) verliehen.

Nachwuchsteams des UTTC Sparkasse Salzburg holen insgesamt 7 Punkte in der 2. Bundesliga

Vergangenen Sonntag besiegte die 2. Mannschaft des UTTC bei einem Heimspiel das Team des TTV Sierndorf 1 mit 6:0 und holte so wichtige Punkte in der 2. Bundesliga. 
Am Samstag musste der Verein noch eine Niederlage mit 1:6 gegen den Mitfavoriten in der 2. Bundesliga TTV Tulln 1 verkraften, wobei Florian Pichler den Ehrenpunkt für den UTTC holen konnte.  Mit einem Score von 4 Punkten verbesserte sich das Team SALZ 2 auf den 10. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga.

Ausschreibung Trainer:innenprojekt 2024

Das Land Salzburg setzt im Jahr 2024 einen klaren Fokus auf die Förderung des Spitzensports. Im aktuellen Landesvoranschlag sowie im Spitzensportbudget der Landessportorganisation (LSO) ist die Schaffung einer zusätzlichenvCheftrainer:innenstelle vorgesehen.
Die Förderung einer weiteren Cheftrainer-Position wird im Rahmen einer Ausschreibung angeboten, wobei sich anerkannte Fachverbände mit olympischen Sportarten für die Bewerbung qualifizieren können.