Hörl/Horst belegen Platz 5 bei der Beach EM in München

Julian Hörl und Alexander Horst müssen sich bei der Beach EM in München den stark aufspielenden Tschechen Ondrej Perusic und David Schweiner im Viertelfinale mit 17:21 und 19:21 geschlagen geben.

Die Zweiten der Elite Turniere von Ostrava und Gstaad gaben Julian und Alex kaum Zugriff und legten das gesamte Spiel vor. Im ersten Satz entstand das entscheidende Break bei 16:17 und auch im zweiten Satz sind die Österreicher immer auf einen Punkt an den Tschechen dran.

 

Platz 5 ist für Julian Hörl das beste Ergebnis bei einer Europameisterschaft und für das heuer neu formierte Team eine Bestätigung der guten Arbeit.

 

Alexander Horst: „Wir hatten heute kaum Zugriff, die Tschechen haben das bei den regnerischen Bedingungen sehr trocken runter gespielt. Wir können uns nichts vorwerfen, auch wir haben ganz gut gespielt. Ondrej gräbt immer wieder unglaubliche Bälle aus, da ist man immer unter Zugzwang!“

 

Julian Hörl: „Platz 5 bei der EM ist natürlich ein super Ergebnis, auch wenn ich mich gerade ärgere, aber auf dem Niveau entscheiden eben manchmal einzelne Bälle. Heute war es knapp, wir waren immer wieder auf einen Punkt dran, aber die Tschechen haben in schwierigsten Situationen perfekte Lösungen gefunden.“

 

Foto: HH

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der