Erfolgreiche Teilnahme der TGUS Tänzerinnen an der Dancestar WM in Porec, Kroatien

Vom 25.5.2022 bis zum 29.5. 2022 fanden in Porec, in Kroatien, die World Dance Finals statt,  Knapp 5000 TänzerInnen aus 17 Nationen gingen hier an den Start.

 

Für den TGUS Salzburg startete in der Junioren Klasse Emma Wischenbart mit einem lyrischem Solo, mit dem sie sich den Weltmeister Titel sichern  konnte und mit einem Acrobatic Dance  Solo, mit dem sie Bronze erreichte. Emma überzeugte nicht nur durch schwerste Tanz Technik und besonderer Präzision, sondern auch mit viel Charisma und Musikalität sowie mit  Choreographien, welche ihr von Laura Ike  auf den Leib geschneidert wurden.

 

In der Kinderklasse ging die Formation „Fairies“ das erste mal auf eine große Bühne, mit dem Gedanken „dabei sein ist alles, Podestplätze unmöglich“.

 

Überraschenderweise konnten die regierenden österreichischen Meisterinnen „Fairies“ die internationale Jury so weit überzeugen, dass sich der Gedanke als falsch erwies und die Tänzerinnen dieser Tanz Formation (Lina Auberger, Lilia Fichta, Emilia Hanke, Magdalena Köchl, Christina Juriscic, Arabella Potter, Melina Schieferer, Sophie Reinsdorff) für die TGUS Salzburg und für Österreich Silber und somit den Vizeweltmeistertitel,  in der Disziplin Group Open, sichern konnten.

 

Weiters konnte sich  Lina Auberger, die durch ein hohes Maß an Flexibilität besticht,  in der Klasse Acrobatic Dance Solo Children erfreulicherweise den Vizeweltmeister Titel holen, in der Klasse Solo Open Children,  ertanzte sich Christina Juriscic,  den hervorragenden  5. Platz und Melina Schieferer, als einer der jüngsten in dieser Klasse noch den sehr guten  9. Platz in einem sehr starkem Feld.

 

Die Mädchen werden im Oval am 24.6. 22 noch das letzte Mal ihre Choreographien tanzen, bevor für die nächste Saison neue Stücke einstudiert werden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem