Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdereiten

Am Islandpferde Reithof Burghauser in Innerroid, Straßwalchen fanden von 27. bis 29. Mai, wie jedes Jahr die Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdereiten statt. Bei wechselhaftem Wetter zeigten die Pferd-Reiter-Paare ansprechende Ritte auf der Ovalbahn, der Passbahn und in der Reithalle. Das Turnier konnte nach drei Jahren das erste Mal wieder ohne Covid-19-Maßnahmen ausgetragen werden und umso größer fiel das Starterfeld aus. Über 220 Starter machten sich auf den Weg in die flachgauer Marktgemeinde, um an dem großartig organisierten Turnier teilzunehmen. Aus dem Turniergeschehen der österreichischen Islandpferdeszene ist das Event in Straßwalchen schon gar nicht mehr wegzudenken. Der Burghauserhof steht aber nicht nur für Turniere, sondern hat ein vielfältiges Angebot für alle Altersklassen. Von Reiterferien, über Reitstunden bis zum Einstellen von Pferden und der hofeigenen Zucht, bietet der Betrieb allen, die ihn besuchen ein tolles Erlebnis.

 

Besonders schöne und harmonische Ritte konnten wir am Turnier von folgenden Pferd-Reiter-Paaren sehen:

 

Salzburger Meister im Viergang:

  1. Lukas Schreiber
  2. Constanze Mühlbauer
  3. Vanessa Nimmrichter

 

Salzburger Meister im Fünfgang

  1. Yvette Pichler
  2. Valentina Markut
  3. Lorraine Essl

 

Salzburger Nachwuchsmeister

  1. Melanie Schöndorfer
  2. Marie Daxböck
  3. Julina Wieneroiter

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.