Squash Jugend ÖM

Am 28.+29.Mai fand in Wien die Jugend Squash ÖM statt. Der SC80 Salzburg war mit sieben Spielern dabei der Verein mit den zweitmeisten Nennungen aller Vereine aus Österreich sehr stark vertreten und wurde durch Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman betreut. Das Teilnehmerfeld war stark besetzt, 44 Jugendliche aus ganz Österreich kämpften um Stocklerplätze.

 

Dies inspirierte die Jugendlichen scheinbar sehr, denn alle erzielten tolle Platzierungen und zeigten sehr gute Leistungen. Alexander Kendlbacher erreichte den guten 5.Platz bei den Burschen U15, während für Lorenz Wallner in der U17 mit Platz 4 leider ‘nur’ Blech herausschaute, dies aber dennoch die beste Platzierung bei einer ÖM für den Salzburger bedeutete.

 

Für die Sensation sorgte Fabian Harrer bei den Burschen U11. Gleich bei seinem ersten Turniereinsatz überhaupt überraschte der 10-Jährige als ungesetzter Spieler und holte sich die Silbermedaille und somit den Vizemeistertitel.

 

Für Manuel Rohrmoser, Jan Brugger, Oskar Thomson und Matteo Geir reichte es zum Teil immerhin für Top 10 Plätze. Auch mit ihren Leistungen ist Trainer Aqeel Rehman sehr zufrieden. Es ist ein ganz besonderes Lebenszeichen der Salzburger Squash Nachwuchsarbeit, wodurch viele weitere Erfolge in der Zukunft zu erhoffen sind.

 

Platzierungen Boys U11

  1. Andreas Kuhnert ( N.Ö.)
  2. Fabian Harrer (Salzburg)
  3. Luca Parigger (Tirol)

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im