Erfolgreicher Saisonbeginn von Dominik Hödlmoser (MTB Koppl)

Erster Podestplatz und Punkte für die Junioren Weltrangliste für Dominik Hödlmoser

Nach einer Krankheit direkt vor den ersten Saisonrennen konnten Dominik Hödlmoser (UNION MTB Club Koppl) leider erst verspätet in seine erste internationale Saison bei den Junioren einsteigen.
Damit wurde der Formaufbau ungeplant nach hinten geschoben. So konnte er erst im Mai mit einem Rennen in Haiming/Ötztal starten.
Nichts desto trotz ging es aber schon kurz darauf mit dem Nationalteam zum ersten Junior World Series Rennen im Rahmen den Weltcups nach Nove Mesto in Tschechien.
„Die Atmosphäre war schon eine andere als bei den Nachwuchsrennen in Österreich. Wenn mehr als 140 Starter an der Startlinie stehen geht es anders zur Sache“, so Hödlmoser.
Von Startplatz 137 war die Herausforderung dann groß ohne Startkarambolage durchzukommen und sich nach vor zu arbeiten. Da heißt es jetzt Erfahrung sammeln.

Das der Formaufbau stimmt, zeigte sich letztes Wochenende beim internationalen UCI C1 Rennen in Kamnik / Slowenien. Dort konnte Hödlmoser seine erste Podestplatzierung in der Juniorenkategorie einfahren. Mit einem tollen 3. Platz in der starken internationalen Konkurrenz konnte er auch erste wichtige Punkte für die Junioren Weltrangliste auf sein Konto verbuchen. Diese sind wichtig für die Startaufstellung in den nächsten Rennen. „In der ersten Juniorensaison schon Punkte für die UCI Rangliste zu erreichen ist schon eine coole Sache, mit der ich eigentlich nicht gerechnet hätte“, so Hödlmoser nach dem Rennen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem