Salzburg Ducks vs. Prag Black Panthers

AFL Heimpremiere der Ducks endet mit Niederlage. 7:17 (7:0/0:7/0:3/0:7)

Der beherzte Auftritt der Salzburg Ducks in der AFL Heimpremiere blieb leider unbelohnt. Zwar gingen die Ducks durch einen Lauf von QB Kris Denton rasch in Führung und konnten diese dank starker Defense Arbeit bis ins zweite Viertel halten danach kam aber Prag immer besser ins Spiel.

Noch vor der Pause stellten die Gäste dank eines TD ihrer Nummer 22 auf 7:7. Ein Fielgoal brachte die Favoriten dann noch in Führung Pausenstand 7:10 aus Sicht der Ducks.

Diese kämpften weiter beherzt begingen aber zu viele Eigenfehler. Die nicht gefangenen Pässe machten heute den Unterschied. Ein Fehler der Special Teams der Ducks sorgte dann dafür dass man den Score zum 7:17 Endstand hinnehmen musste anstatt selbst die Chance auf die Führung wahrnehmen zu können. Im letzten Viertel wehrte man sich tapfer und konnte noch einen Filedgoalversuch der Gäste blocken. Symtomatisch dann dass die letzte Chance der Salzburger leider fallengelassen wurde.

Dennoch zeigte sich das Publikum und der Vorstand der Ducks angetan von der Leistung.

Florian Geyer (sportlicher Leiter der Ducks): Wir sind in der AFL angekommen wieder eine gute Leistung von uns. Zum Siegen fehlt uns noch die Abgebrüdheit. Auf diesem Niveau bekommt man nicht viele Chancen und diese haben wir heute sträflich vergeben. Mich freut aber dass wir dabei sind und mit den Gegner auf Augenhöhe. Das ist ein Versprechen für die Zukunft.”

HC Prag Panthers: “Wir brauchten einige Zeit um ins Spiel zu finden, die Ducks haben uns die Sache nicht leicht gemacht. Wir haben uns dann auf die Fundamentals konzentriert und am Ende gewonnen. Wir haben noch viele Baustellen auch wenn wir nun bei 2:0 stehen”.

Das nächste Heimspiel findet am 8.5 im Max Aicher Stadion Maxglan gegen die Mödling Rangers statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &