Salzburg Ducks gegen Danube Dragons

Ducks rutschen knapp an Sensation vorbei.

Die Salzburg Ducks unterliegen mit 31 zu 21 auswärts den Danube Dragons.

Dies ist die die beste Leistung eines Aufsteigers jemals und die beste Leistung eines Salzburger Football Teams in der höchsten Liga seit den 80er Jahren.

Beindruckend der Start der Salzburger in das Spiel, gleich im ersten Drive ging man mit einem Touchdown Pass auf Noah Toure in Führung, der Kick durch die Nummer 41 Benedikt Sperl war gut. Die Defense angeführt von Hunter Schmidt konnte den nächsten Drive der Hausherren stoppen und die Offense unter Leitung von QB Kris Denton erneut scoren. TD Pass auf Andreas Drechsler, Kick durch Benedikt Sperl gut, neuer Spielstand 14:0

Erst jetzt konnten die Dragons ins Spiel finden und durch ihre Nr. 11 den Anschluss mittels Pass erzielen. Der nächste Drive der Salzburger endete aber wieder mit einem Score durch Sam Taylor der den Ball für die Ducks in die Endzone trug. Kick Sperl good, neuer Spielstand 21:7 Ducks. Kurz vor Halbzeit waren es erneut die Dragons die durch einen Pass auf ihre Nr. 11 scoren konnten, Mit einer 21:14 Führung ging es für den Aufsteiger in die Halbzeit.

Gleich nach Beginn konnten die Dragon mit einem Return TD scoren und zum 21:21 ausgleichen. Die Ducks hatten dann im dritten Viertel ihre einzige schwäche Phase und mussten ein Field Goal zum 21 zu 24 hinnehmen.

Im vierten Viertel war es dann die Nr. 4 der Dragons die nach Pass noch einmal die Endzone der Ducks besuchen konnte und somit zum Endstand von 31:21 stellte. Ein anschließender Drive der Ducks gab noch einmal Hoffnung wurde aber durch eine Interception in der Dragons Redzone vereitelt.

Somit endete das erste Bundesliga Spiel der Ducks mit einer knappen Niederlage gegen einer der AFL Favoriten. Gerd Harlander Obfrau Stv. Der Ducks sieht die Partie mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge: „Ich bin gleichzeitig sauer und unglaublich stolz. Sauer das wir nicht gewonnen haben und stolz dass dies die beste Leistung eines AFL Aufsteigers jemals war und die beste Leistung eines Salzburg Football Teams in der AFL seit den 80er Jahren. Wir wissen nun wo wir stehen und wozu wir fähig sind und werden darauf aufbauen“.

HC Nick Johansen: “Ich bin sehr stolz auf das Engagement und den Einsatz, den mein Team heute gezeigt hat. Am Ende waren es einige wenige Key Plays die den Unterschied gemacht haben wie in jedem Football Spiel. Wir hatten zu viele Turnover und haben innerhalb 15 Sekunden 14 Punkte aufgegeben (der finale TD im zweiten Viertel und der Kickoff Return in der ersten Halbzeit.) Weiters hatten wir im dritten Viertel drei mal ein 3 and Out wo wir normalerweise ein First Down erreichen hätten können. Das sind in der AFL die kritischen Momente und Spielzüge die in der AFL den Unterschied machen und die die Dragons als Routinieres eiskalt nutzen konnten. Wir werden jetzt das Video ganz genau studieren und daraus lernen und auf unser Heimspiel vorbereitet sein.“

Das Heimspiel gegen die Graz Giants findet am 3.4.2022 14:00 im Max Aicher Stadion Maxglan statt. Tickets sind unter www.ducks.fs-tickets.at erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind