Salzburg Ducks gegen Danube Dragons

Ducks rutschen knapp an Sensation vorbei.

Die Salzburg Ducks unterliegen mit 31 zu 21 auswärts den Danube Dragons.

Dies ist die die beste Leistung eines Aufsteigers jemals und die beste Leistung eines Salzburger Football Teams in der höchsten Liga seit den 80er Jahren.

Beindruckend der Start der Salzburger in das Spiel, gleich im ersten Drive ging man mit einem Touchdown Pass auf Noah Toure in Führung, der Kick durch die Nummer 41 Benedikt Sperl war gut. Die Defense angeführt von Hunter Schmidt konnte den nächsten Drive der Hausherren stoppen und die Offense unter Leitung von QB Kris Denton erneut scoren. TD Pass auf Andreas Drechsler, Kick durch Benedikt Sperl gut, neuer Spielstand 14:0

Erst jetzt konnten die Dragons ins Spiel finden und durch ihre Nr. 11 den Anschluss mittels Pass erzielen. Der nächste Drive der Salzburger endete aber wieder mit einem Score durch Sam Taylor der den Ball für die Ducks in die Endzone trug. Kick Sperl good, neuer Spielstand 21:7 Ducks. Kurz vor Halbzeit waren es erneut die Dragons die durch einen Pass auf ihre Nr. 11 scoren konnten, Mit einer 21:14 Führung ging es für den Aufsteiger in die Halbzeit.

Gleich nach Beginn konnten die Dragon mit einem Return TD scoren und zum 21:21 ausgleichen. Die Ducks hatten dann im dritten Viertel ihre einzige schwäche Phase und mussten ein Field Goal zum 21 zu 24 hinnehmen.

Im vierten Viertel war es dann die Nr. 4 der Dragons die nach Pass noch einmal die Endzone der Ducks besuchen konnte und somit zum Endstand von 31:21 stellte. Ein anschließender Drive der Ducks gab noch einmal Hoffnung wurde aber durch eine Interception in der Dragons Redzone vereitelt.

Somit endete das erste Bundesliga Spiel der Ducks mit einer knappen Niederlage gegen einer der AFL Favoriten. Gerd Harlander Obfrau Stv. Der Ducks sieht die Partie mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge: „Ich bin gleichzeitig sauer und unglaublich stolz. Sauer das wir nicht gewonnen haben und stolz dass dies die beste Leistung eines AFL Aufsteigers jemals war und die beste Leistung eines Salzburg Football Teams in der AFL seit den 80er Jahren. Wir wissen nun wo wir stehen und wozu wir fähig sind und werden darauf aufbauen“.

HC Nick Johansen: “Ich bin sehr stolz auf das Engagement und den Einsatz, den mein Team heute gezeigt hat. Am Ende waren es einige wenige Key Plays die den Unterschied gemacht haben wie in jedem Football Spiel. Wir hatten zu viele Turnover und haben innerhalb 15 Sekunden 14 Punkte aufgegeben (der finale TD im zweiten Viertel und der Kickoff Return in der ersten Halbzeit.) Weiters hatten wir im dritten Viertel drei mal ein 3 and Out wo wir normalerweise ein First Down erreichen hätten können. Das sind in der AFL die kritischen Momente und Spielzüge die in der AFL den Unterschied machen und die die Dragons als Routinieres eiskalt nutzen konnten. Wir werden jetzt das Video ganz genau studieren und daraus lernen und auf unser Heimspiel vorbereitet sein.“

Das Heimspiel gegen die Graz Giants findet am 3.4.2022 14:00 im Max Aicher Stadion Maxglan statt. Tickets sind unter www.ducks.fs-tickets.at erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren...

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten des Sports

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste. So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.