SPORTUNION startet erneut Bewegungsangebote im Internet unter dem Motto „Fit durch den Lockdown“

SPORTUNION-Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel: „Mit den LIvestream-Angeboten unserer Sportvereine möchten wir unsere Mitglieder und alle SalzburgerInnen in Bewegung halten.“

Der vierte Lockdown führt erneut im Sportbereich zu umfassenden Einschränkungen in Salzburg. Um mehr Bewegung für Zuhause zu ermöglichen, schaltet die SPORTUNION wieder ihre digitale Sportoffensive frei. Unter dem Motto „Fit durch den Lockdown” kann man die gesamte Woche ortsunabhängig, teils kostenlos, bei zahlreichen Sporteinheiten online mitmachen. Auf der Plattform sportunion.at/digitalsports sind täglich Livestream-Angebote von SPORTUNION-Vereinen – wie Aerobic, Bodywork, Show Dance, Taekwondo, Yoga oder Zumba – abrufbar.

Speziell für Volksschulkinder – egal ob im Regelunterricht oder im Homeschooling – findet während der großen Schulpause täglich von 9:45 bis 10:00 Uhr die „Bewegungspause für Kids” statt. Unter sportunion/bewegungspause können Kinder von 6 bis 10 jahren spielerisch aktiv werden. Professionelle Bewegungscoaches, die regelmäßig an Volksschulen aktiv sind, führen die Einheiten durch.

Sportvereine als digitale Pioniere

Zahlreiche Sportvereine möchten ihre aktiven Angebote weiterhin zur Verfügung stellen und haben wieder Online-Bewegungsangebote in ihr Programm aufgenommen. Unter dem Moto „Fit durch den Lockdown” sorgen unsere SPORTUNION Vereine mit ihren Mitgliedern für abwechslungsreiche Livestream-Einheiten und sportliche Aktivität der TeilnehmerInnen. „Ich bedanke mich bei den Vereinen für die engagierte digitale Sportoffensive, die so rasch und unkompliziert umgesetzt wurde.”, so SPORTUNION Präsidentin Michaela Bartel.

Der Landesverband wird die SPORTUNION-Vereine bei der Umsetzung wieder bestmöglich unterstützen. Es warten zahlreiche Online-Kurse auf alle InteressentInnen. Das abwechslungsreiche Programm ist unter sportunion.at/digitalsports von Montag bis Sonntag zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im