SPORTUNION startet erneut Bewegungsangebote im Internet unter dem Motto „Fit durch den Lockdown“

SPORTUNION-Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel: „Mit den LIvestream-Angeboten unserer Sportvereine möchten wir unsere Mitglieder und alle SalzburgerInnen in Bewegung halten.“

Der vierte Lockdown führt erneut im Sportbereich zu umfassenden Einschränkungen in Salzburg. Um mehr Bewegung für Zuhause zu ermöglichen, schaltet die SPORTUNION wieder ihre digitale Sportoffensive frei. Unter dem Motto „Fit durch den Lockdown” kann man die gesamte Woche ortsunabhängig, teils kostenlos, bei zahlreichen Sporteinheiten online mitmachen. Auf der Plattform sportunion.at/digitalsports sind täglich Livestream-Angebote von SPORTUNION-Vereinen – wie Aerobic, Bodywork, Show Dance, Taekwondo, Yoga oder Zumba – abrufbar.

Speziell für Volksschulkinder – egal ob im Regelunterricht oder im Homeschooling – findet während der großen Schulpause täglich von 9:45 bis 10:00 Uhr die „Bewegungspause für Kids” statt. Unter sportunion/bewegungspause können Kinder von 6 bis 10 jahren spielerisch aktiv werden. Professionelle Bewegungscoaches, die regelmäßig an Volksschulen aktiv sind, führen die Einheiten durch.

Sportvereine als digitale Pioniere

Zahlreiche Sportvereine möchten ihre aktiven Angebote weiterhin zur Verfügung stellen und haben wieder Online-Bewegungsangebote in ihr Programm aufgenommen. Unter dem Moto „Fit durch den Lockdown” sorgen unsere SPORTUNION Vereine mit ihren Mitgliedern für abwechslungsreiche Livestream-Einheiten und sportliche Aktivität der TeilnehmerInnen. „Ich bedanke mich bei den Vereinen für die engagierte digitale Sportoffensive, die so rasch und unkompliziert umgesetzt wurde.”, so SPORTUNION Präsidentin Michaela Bartel.

Der Landesverband wird die SPORTUNION-Vereine bei der Umsetzung wieder bestmöglich unterstützen. Es warten zahlreiche Online-Kurse auf alle InteressentInnen. Das abwechslungsreiche Programm ist unter sportunion.at/digitalsports von Montag bis Sonntag zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &