WhatsApp-Infoservice der SPORTUNION Salzburg

JETZT ANMELDEN und Neuigkeiten direkt auf das Mobiltelefon erhalten.

Mit unserem WhatsApp-Infoservice erhalten Sie Neuigkeiten und Aktuelles direkt auf Ihr Mobiltelefon.

 

So funktioniert die Anmeldung:

  1. Unsere Nummer 0664 606 13 510 speichern.
  2. Eine WhatsApp Nachricht mit “Start” schicken.

 

Wir freuen uns, dass sie den WhatsApp service der SPORTUNION Salzburg nutzen!

Möchten Sie keine WhatsApp-Nachrichten mehr erhalten, können Sie jederzeit eine Nachricht mit “Stopp” schicken oder unsere Nummer löschen. Über den Whatsapp Infoservice erhalten Sie keine Werbung. Der Dienst ist kostenlos.

 

Die Daten werden von der SPORTUNION Salzburg zum Zweck der Informationen über Neuigkeiten und Aktuelles der SPORTUNION Salzburg sowie über sportrelevante Themen auf Rechtsgrundlage der ausdrücklichen Einwilligung (Nummer speichern und start senden) verarbeitet. Es handelt sich, um die Datenkategorie Telefonnummer und ggf. mehr Informationen wie name, Bild etc. abhängig davon, was Sie als NutzerIn in Ihrem Profil oder per Nachricht bekannt geben. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Daten, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Die Bereitstellung der Telefonnummer ist für die Erfüllung des gegenständliche Vertrags notwendig. Ohne diese Daten ist eine Erbringung der Dienstleistung unmöglich. Es besteht keine Absicht Ihre Daten für automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling (Datenanalyse zu Verhalten, Gewohnheiten, Präferenzen…) zu verarbeiten.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“