Salzburger Wheelchair-Ladies punkten in Prag

Nach fast genau 20 Monaten Pause, war es endlich soweit – die Salzburger Rollstuhltanzsportlerinnen des österreichischen Nationalteams gingen an den Start eines internationalen Turniers!

Für Sanja Vukasinovic und Sabrina Gostner (beide vom Salzburger Sportunion-Verein WheelChairDancers Salzburg) war es nach langer Pause wieder möglich in Präsenz an einem internationalen Wettkampf teilzunehmen. Erstmals überhaupt fand dieser im tschechischen Prag statt. In Vorbereitung auf die diesjährige Weltmeisterschaft Ende November 2021 im koreanischen Ulsan, waren hier 48 TänzerInnen aus zehn Nationen am Start.

Am ersten Wettkampftag starteten beide WheelChairDance-Damen in der Disziplin Single Women. Hier galt es insgesamt fünf Tänze (zwei Standard- und drei Lateintänze) zu präsentieren.
Sanja Vukasinovic sicherte sich in dieser Disziplin mit einer Bronzemedaille hinter Korea und Belgien einen Podiumsplatz, gefolgt von Sabrina Gostner auf Platz vier.

Der zweite Wettkampftag stand ganz im Zeichen der Freestyler. Hier wird ein selbstgewähltes Thema in einem vorgegebenen Zeitraum choreografiert.
Auch an diesem Tag holte sich Sanja einen Top-Drei-Platz und wurde mit nur 0,3 Punkten Silbermedaillengewinnerin hinter der Tänzerin aus Korea.
Sabrina Gostner hatte ihr Debüt in dieser Disziplin. Zu “O mio babbino caro” von Montserrat Caballé aus der Oper “Gianni Schicchi” von Giacomo Puccini konnte sie einen guten fünften Platz erreichen. Die Bilanz des Turniers, aus Sicht der WheelChairDancers Salzburg ein völliger Erfolg!

Der nächste Wettkampf in der WM-Vorbereitung auf Korea, findet Anfang Oktober 2021, im polnischen Warschau statt. Auch hier erhoffen sich die Salzburger WheelChairDancers gute Leistungen und noch bessere Platzierungen.

Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Erfolgen!

 

Lust auf das Tanzen bekommen? Wir haben unter unseren 18 Tanzvereinen alles dabei, von Zumba bis Hip Hop, über Standard oder Latein. Wer sich wieder in rhythmischen Klängen der Musik bewegen will, wird mit Sicherheit bei uns fündig!

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &