Österreichische Meisterschaften der Islandpferde 2021

Toller Auftritt des URC Burghauser (Salzburg) bei den Österreichischen Meisterschaften der Islandpferde 2021 in Semriach (Steiermark)

27 Pferd-Reiter-Paare des URC Burghausers trotzten am Wochenende des 09. – 11. Juli, den heißen Temperaturen bei den Österreichischen Meisterschaften der Islandpferde in Semriach (STMK) und holten bei einem starken Starterfeld tolle Platzierungen nach Hause.

Lorraine Essl eritt mit ihrem Silfurtoppur frá Tungu den Österreichischen Meistertitel in der Fünfgang Gesamtwertung Jugend, den Vizemeistertitel im Fünfgang- als auch im Töltwettbewerb. Mit ihrem zweiten Pferd, Stormur frá Bergi, erritt sie den Österreichischen Vizemeistertitel im Viergang.

Auch Maya Tax vertrat den URC Burghauser und das sehr erfolgreich. Mit ihrer Stute Stilla frá Hjallanesi erreichte sie im Fünfgangbewerb die Sport A-Qualifikation und konnte sich den österreichischen Meistertitel in der Fünfgang Gesamtwertung bei den Jungen Reitern sichern. Zudem wurde das Paar ihren Österreichischer Meistertitel aus dem Jahr 2019 in der Passprüfung mit einer Zeit von 8,76 Sekunden auf 100 Meter erfolgreich verteidigen. Im Speedpass raste das schnelle Duo zum Vizemeistertitel, geschlagen um nur 014 Sekunden.

Die Junge Reiterin Vanessa Nimmrichter erreichte mit ihrem Pferd Dyri von Fjallaborg in der Österreichischen Viergang-Meisterschaftswertung den dritten Platz. Auch im Viergangbewerb konnte sich das routinierte Paar die Bronze Medaille sichern.

Auch die weiteren 24 gestarteten Vereinsmitglieder erreichten tolle Noten und Platzierungen. Alle gestarteten Pferd-Reiter konnten sich trotz des großen und hochkarätigen Starterfeldes für eine Endausscheidung qualifizieren. Zusätzlich zu den drei österreichischen Meistertiteln, vier österreichische Vize-Meistertiteln und drei Bronze Medaillen wurde der URC Burghauser im Rahmen der Siegerehrungen auch als der am stärksten vertretene Verein auf der Österreichischen Islandpferde Meisterschaft 2021 ausgezeichnet.

 

Fotos: ©Lena Dillinger (Tax und Essl) 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem