Trendsport und Spaß zum Schulende

Die SPORTUNION Salzburg und UNIQA sorgen mit dem letzten von neun Trendsportfestivals für ein fulminantes und actionreiches Finale vor den Sommerferien.

Freude an Bewegung, viel Spaß und der Mut, eigene Grenzen auszutesten standen am 7. Juli im Sportzentrum Mitte im Vordergrund. Über 500 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien, Mittelschulen und der Allgemeinen Sonderschule Salzburg waren beim UNIQA Trendsportfestival 2021 in Kooperation mit SPORTUNION im Sportzentrum Mitte dabei. Betreut wurden die Kids durch Profis aus den SPORTUNION-Vereinen sowie zwei UNIQA VitalCoaches. Am Programm standen insgesamt zwölf abwechslungsreiche Stationen: American Football, Basketball, Beachvolleyball, Capoeira, Floorball, Historisch europäische Kampfkunst, Quidditch, Simply Strong, Taekwondo, Tanz, Tischtennis und Ultimate Frisbee.

SPORTUNION Salzburg Präsidentin Michaela Bartel: „Die SPORTUNION Salzburg ist Heimat zahlreicher Trendsportvereine. Beim UNIQA Trendsportfestival werden Spaß und Action großgeschrieben, denn wir wollen den Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung vermitteln!“

Kinder und Jugendliche zurück zum Sport

„Unser Ziel ist es, nach dem Corona-Lockdown vor allem die junge Generation wieder verstärkt in Bewegung zu bringen. Nur ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen erfüllen aktuell die Bewegungsempfehlung der Weltgesundheitsorganisation von einer Stunde pro Tag! Mit dem UNIQA Trendsportfestival haben wir nach der langen Veranstaltungspause für ein actionreiches Highlight vor den Sommerferien gesorgt. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Coaches, die ihre Vereine und Sportarten hervorragend präsentiert und den Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Vormittag geschenkt haben“, so SPORTUNION-Vorstandsmitglied Herbert Steinhagen, der sich auch bei der UNIQA für die erfolgreiche Partnerschaft bedankt.

Landesdirektorin Dr. Waltraud Rathgeb ist begeistert vom Event: „Schön, dass wir heuer das Trendsportfestival wieder in der letzten Schulwoche durchführen konnten. Gemeinsam mit der SPORTUNION haben wir es ein weiteres Mal geschafft die Bewegungslust von über 500 Jugendlichen zu fördern. Unsere VitalCoaches haben bei unserem Programm „Simply Strong“ effiziente Übungen vorgezeigt, um den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler zu erleichtern. Vital4Brain stärkt durch Bewegung die Konzentrationsfähigkeit, Vital4Heart stärkt durch Entspannung und Achtsamkeit die Aufnahmefähigkeit des Gehirns und Vital4Body stärkt die Fitness und Gesundheit. Als größter österreichischer Gesundheitsversicherer liegt uns ein gesunder Lebensstil am Herzen. Wir wollen SchülerInnen zur Bewegung motivieren und hoffen, dass diese Motivation die ganzen Sommerferien und darüber hinaus bestehen bleibt“.

(v.l.) FI Prof. Mag. Robert Tschaut – Fachinspektor für Bewegungserziehung u. Sport, Anna Rohrmoser – Marketing UNIQA Salzburg, Bernd Frey – GF SPORTUNION Salzburg, Dr. Waltraud Rathgeb – Landesdirektorin UNIQA Salzburg, Valentin Doupona – PL SPORTUNION Salzburg, Herbert Steinhagen – Vizepräsident SPORTUNION Salzburg, Martina Braun – Projektleiterin SPORTUNION Salzburg (Bildquelle Uwe Brandl)

Unterstützt wurde die Veranstaltung neben dem Partner UNIQA auch vom Biohof Achleitner, der Obst für die gesunde Jause beisteuerte. Gute Stimmung am Sportareal war durch das Red-Bull Eventcar garantiert. AVOS – Gesellschaft für Vorsorgemedizin versorgte die Pädagoginnen und Pädagogen bei einem Informationsstand mit Tipps und Unterlagen zum Thema Bewegung und Gesundheit. Wie bereits im Vorjahr fand das Event in zwei Blöcken und unter Berücksichtigung der geltenden COVID-Bestimmungen statt.

 

Hier geht`s zu den Fotos auf Salzburg Cityguide!

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der