Salzburg gewinnt 1. Salzburger Kanupolo Turnier

Am 26.-27. Juni 2021 fand das erste Salzburger Kanupolo Turnier statt. Austragungsort war der wunderschön gelegene Salzach Badesee in Salzburg-Liefering, welcher optimale Voraussetzungen für den Salzburger Kanusport bietet und die sportliche Heimat des Vereins Kanupolo Salzburg ist. Bei traumhaftem Wetter fanden sich Teams aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ein, um den goldenen Cup zu erkämpfen. Salzburg ging gleich mit drei Teams vor heimischer Kulisse an den Start. Die Teams um Tobias Nietzold (Salzburg Knights), Florian Godde (Salzburg Queens) und Holger Dietrich (Salzburg Kings) konnten sich dabei auf internationaler Bühne behaupten.

In spannenden und mitreißenden Spielen konnten sich die Salzburg Knights gegen die gegnerischen Teams durchsetzen. Gerade gegen das eigene Team der Salzburg Queens mussten die Salzburg Knights in der Zwischenrunde zunächst eine Niederlage hinnehmen, welche im Spiel um den Einzug ins Finale jedoch zu Gunsten der Salzburg Knights entscheiden werden konnte.

Mit großem Heimsupport konnten die Salzburg Knights im Finale den Sieg und somit Gold holen. Zweiter wurde das Team aus München und den dritten Platz belegte das National Team Swiss Ladies. Die weiteren Salzburger-Teams, die Salzburg Queens und die Salzburg Kings, konnten sich den vierten und fünften Platz sichern.

 

Ergebnisse:

1. Salzburg Knights

2. München

3. National Team Swiss Ladies

4. Salzburg Queens

5. Salzburg Kings

6. Wien U18

7. Linz

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaften U12

Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem