Salzburg gewinnt 1. Salzburger Kanupolo Turnier

Am 26.-27. Juni 2021 fand das erste Salzburger Kanupolo Turnier statt. Austragungsort war der wunderschön gelegene Salzach Badesee in Salzburg-Liefering, welcher optimale Voraussetzungen für den Salzburger Kanusport bietet und die sportliche Heimat des Vereins Kanupolo Salzburg ist. Bei traumhaftem Wetter fanden sich Teams aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ein, um den goldenen Cup zu erkämpfen. Salzburg ging gleich mit drei Teams vor heimischer Kulisse an den Start. Die Teams um Tobias Nietzold (Salzburg Knights), Florian Godde (Salzburg Queens) und Holger Dietrich (Salzburg Kings) konnten sich dabei auf internationaler Bühne behaupten.

In spannenden und mitreißenden Spielen konnten sich die Salzburg Knights gegen die gegnerischen Teams durchsetzen. Gerade gegen das eigene Team der Salzburg Queens mussten die Salzburg Knights in der Zwischenrunde zunächst eine Niederlage hinnehmen, welche im Spiel um den Einzug ins Finale jedoch zu Gunsten der Salzburg Knights entscheiden werden konnte.

Mit großem Heimsupport konnten die Salzburg Knights im Finale den Sieg und somit Gold holen. Zweiter wurde das Team aus München und den dritten Platz belegte das National Team Swiss Ladies. Die weiteren Salzburger-Teams, die Salzburg Queens und die Salzburg Kings, konnten sich den vierten und fünften Platz sichern.

 

Ergebnisse:

1. Salzburg Knights

2. München

3. National Team Swiss Ladies

4. Salzburg Queens

5. Salzburg Kings

6. Wien U18

7. Linz

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“