Austrian Squash Challenge im EUROPARK

Über das Wochenende vom 25.-27. Juni wurde der Glas-Squashcourt im EUROPARK errichtet um somit für die Austrian Squash Challenge bereit zu sein. Dank der Corona-Lockerungen darf diese wieder im EUROPARK Salzburg stattfinden, was nicht nur die heimische Squash-Szene erfreut.
Den Start machen inzwischen traditionell die Kids & School Days, zu denen sich über 400 Schulkinder zu einem kostenlosen Training mit dem Österreichischen Rekordstaatsmeister und Weltranglistenspieler Aqeel Rehman angemeldet haben.
Am Freitag und Samstag 2.+3. Juli wird es schließlich ernst, wenn bei den Österreichischen Bundesliga Play-Offs die Meister der Damen und Herren ermittelt werden.

Rekord-Einzelstaatsmeister und Organisator Aqeel Rehman gilt mit seinem Team EDER Matmaker OÖ, als Titelfavorit und könnte sich nach seinen 14 Einzeltiteln zum zweiten Mal zum Mannschaftsmeister küren – und das vor heimischen Publikum. Als Nummer zwei in dem Turnier gesetzt, ist dieses Vorhaben für die Nummer 89 der Welt nicht unrealistisch, wenn auch die Konkurrenz heuer sehr stark und dicht vertreten ist.
Eine weitere Favoritenrolle hat der Columbianer und Nummer 75 der Welt Juan Camilo Vargas. Insgesamt sind alle Top 8 Spieler unter den ersten 130 der Welt vertreten.
Erfreulich ist, dass heuer neben Aqeel Rehman gleich zwei weitere Österreicher an den Start gehen können. Denn da sich Jakob Dirnberger (WRL 238) direkt qualifizierte, kam heuer zusätzlich Lukas Windischberger (WRL 371) in den Genuss der Wildcard.

Die erste Runde der Austrian Open findet am Mittwoch 7. Juli statt, das Finale am Samstag 10. Juli 2021.
Am Finaltag findet auch wieder das beliebte Promiturnier statt mit Stars wie u.a. Mirjam Puchner und Mario Seidl. Für alle EUROPARK Besucher gibt es außerdem während den gesamten zwei Wochen, immer wieder die Möglichkeit sich selbst am Sport Squash zu versuchen und an der Geschwindigkeitsmessung die eigene Schlaghärte zu testen.
Der Eintritt während der gesamten ASC ist wie immer völlig kostenlos.

Viele weitere Infos gibt es auch auf der Homepage squash-im-europark.at zu finden.

 

Erstes Österreichisches Jugendturnier – Styrian Junior Open in Graz

Am Wochenende um den 25. Juni fand auch erstmals wieder seit der Covid-19 Pandemie, ein Österreichisches Jugendturnier, die Styrian Junior Open in Graz statt.

Der Squash Club 80 Salzburg reiste mit drei Burschen an.
Die Spannung war groß, da man nach der langen Trainingspause nicht wirklich wusste wo die Jungs spielerisch einzuordnen sind. Und die Überraschung gelang SC80-Neuling Matteo Geir bei seinem ersten Squash-Turnier. Er kämpfte sich bei den Burschen U13 bis ins Halbfinale, wo er sich schließlich dem Grazer Nikolaus Kessler geschlagen geben musste.
Die gleiche Motivation hatte auch Alexander Kendlbacher (SC80), der ebenso in der U13 das zweite Halbfinale erreichte. So kam es im Match um Platz drei zu einer internen SC80-Begegnung, in der sich Alexander Kendlbacher durchsetzte und den dritten Rang holte.
Bei der U15 kämpfte sich Jan Brugger, ebenso hervorragend, bis ins Halbfinale. Hier scheiterte er an dem Steirer Samuel Winkler. Im Anschluss konnte der Salzburger das Match um Platz drei für sich entscheiden.

Ergebnisse Burschen U13
1. Nikolaus Kessler (USC2000 Graz)
2. Graz Leopold Kessler (USC2000 Graz)
3. Alexander Kendlbacher (SC80 Salzburg)
4. Matteo Geir(SC80 Salzburg)

Burschen U15
1. Samuel Winkler (USC2000 Graz)
2. Leopold Kessler (USC2000 Graz)
3. Jan Brugger (SC80 Salzburg)
4. Alexander Kendlbacher (SC80 Salzburg)
6. Matteo Geir (SC80 Salzburg)

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.