Eagles sind Vizemeister!

Das zweite Finalspiel in der Best-of-Three-Serie um den österreichischen Staatsmeistertitel zwischen dem DEC Salzburg Eagles und dem EHV Sabres Wien fand am Samstag in Wien Kagran statt.

Für die Eagles gab es nur eine Devise. Dieses Spiel gewinnen und die Entscheidung, um den Titel auf Sonntag zu vertagen.

Und genauso starteten die Eagles in diese Partie. Mit schnellem Passspiel setzten die Salzburgerinnen die Wienerinnen unter Druck. Das erste Mal jubelten die Eagles in der sechsten Spielminute als Agata Sarnovska den Führungstreffer fixierte. Weitere Chancen der Eagles blieben jedoch ungenutzt. In der 14. Minute kamen die Sabres durch einen von Monika Vlcek abgefälschten Distanzschuss glücklich zum Ausgleich.

Mit Fortdauer des Mitteldrittels bekamen dann doch, die Wiener Eishockeydamen das Spiel immer mehr unter Kontrolle. Durch Treffer von Karolina Hegelmüller (25.), Kayla Nielsen (31.) und Nadine Edney (32.) konnten die Sabres klar in Führung gehen. Als gänzlich entschieden, wollten die Gäste aus Salzburg das Spiel noch nicht hinnehmen und demonstrierten durch einen perfekten Konter von Sophia Volgger erneut ihre Stärke.

Im Schlussdrittel zeigten beide Teams nochmals ihr bestes Eishockey und der Torreigen ging munter weiter. Gleich nach dem Drittelbeginn scorte Charlotte Wittich für die Sabres und Nadine Edney erzielte vier Minuten später Treffer Nummer sechs für die Wienerinnen. Doch die Eagles hielten mit enormen Kampfgeist dagegen. Mit Treffer von Sophia Volgger (54.) und Annika Fazokas (55.) kamen sie auch erneut zurück ins Spiel. Doch ein Konter der Wienerinnen brachte in der 56. Minute durch das Tor von Esther Väärälä die Spielentscheidung. Der Treffer von Agatha Sarnovska eine Minute später, erhöhte das Trefferkonto der Eagles noch auf fünf, war letztendlich dennoch zu wenig.

Somit gelang dem EHV Sabres mit zwei Siegen in dieser Serie zum wiederholten Male der Gewinn des österreichischen Staatsmeister Titels. Herzliche Gratulation!

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.