Niederlage gegen Innsbruck, trotzdem siebter Play-Off-Platz fix

Nach intensiven 40 Minuten unterlag die BBU Salzburg bei den SWARCO Raiders Tirol mit 87:82 – Rakic verletzt!

Die Niederlage gegen Eisenstadt vergangenes Wochenende schmerzte die Basketballunion, doch man wollte am Samstag gegen Innsbruck wieder voll angreifen. Schließlich war nicht nur der sechste Tabellenplatz theoretisch noch möglich, genauso ging es gegen den Tabellendritten bereits um ein fixes Team in den Play-Offs. So sah man das Spiel auch als guten Testlauf. Für beide Teams begann das Match offensiv und so landete gefühlt fast jeder Wurf einen Treffer. Fünf Minuten lang hielt Innsbruck eine knappe Führung, ehe Vujakovic und Grdadolnik bei den Gastgebern aufdrehten – letzterer sogar mit 15 Punkten (!) – und die 32:24-Pausenführung ergatterten. Salzburg ging offensiv gut mit, besonders dank Sánchez. Gleichzeitig fing sich die BBU Salzburg defensiv wieder und konnte einige Bälle erobern. Dennoch ließen die Innsbrucker nicht locker; Spielmacher Keric trieb die Tiroler an, sodass es mit einem 52:44 in die Halbzeit ging.
Innsbruck startete mit viel Energie in den nächsten Abschnitt, und kurz schien es so, als würden sie über die Salzburger Falken dominieren. Doch die BBU wehrte sich und kam dank drei Körben von Rakic und durch starke Szenen von Sánchez wieder ins Spiel. Ihnen gleich taten es bei Innsbruck aber Gardiner und Kapitän Obermann, sodass es mit einem 77:69 ins letzte Viertel ging. Jetzt endlich griff die Verteidigung der Salzburger, und dank Mitchell und Miksch war man plötzlich auf einen Punkt herangerückt. Auch die Gastgeber legten zunehmend Wert auf eine solide Defensive, sodass der entscheidende Angriff für die Führung nicht gelingen sollte. Beide Teams lieferten sich einen harten, physischen Kampf. Drei Minuten vor Ende dann der Schockmoment: Rakic lag verletzt am Boden und musste ins Krankenhaus gefahren werden. Damit fehlte wichtige Energie am Brett, wodurch sich die 87:82-Niederlage nicht mehr verhindern ließ.

„Wir konnten den Offensivrebound der Innsbrucker nicht kontrollieren und aufgrund der Foulpfiffe nicht das gewohnte Energielevel aufbringen. Hoffentlich ist die Verletzung von Marko Rakic nicht so schlimm, wie es ausgesehen hat“, fasst BBU-Obmann Stojakovic das Spiel zusammen.

Mit dieser Niederlage ist nicht nur der siebte Tabellenplatz fix, sondern auch der erste Play-Off-Gegner: Fürstenfeld! Gegen die Panthers bestreitet man vorab aber noch die letzte Partie des Grunddurchgangs, die mit Hinblick auf die Platzierung für beide Mannschaften jedoch keine Rolle spielen wird. Allerdings wird man sich nichts schenken und zumindest einen psychologischen Vorteil für die Meisterrunde erspielen wollen. Ob Rakic bis dahin wieder fit ist, bleibt abzuwarten.

Für die BBU Salzburg spielten: Rakic (17 Punkte, 2 Dreier), Sánchez (16, 2), Mitchell (14, 2), Milovac (13, 1), Miksch (8), Grosic (6), De La Cruz Villegas (5, 1), Diaz Del Rio Foces (3, 1) und Sanahuja Treserras. Joch, Leindecker und Salihovic kamen nicht zum Einsatz.

Für die SWARCO RAIDERS Tirol punkteten Grdadolnik (25), Gardiner (15), Oberhauser (14), Keric (13) und Vujakovic (11) zweistellig.

Außerdem: Milovac (11) und Sánchez (10) erzielten mit ihren Rebounds jeweils ein Double-Double. Mitchell gelangen neben seinen 14 Punkten fünf Vorlagen und drei Balleroberungen. Rakic verwandelte sieben seiner acht Würfe.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind