BBU heiß auf West-Derby!

Am Samstag geht es für die Basketballunion aus Salzburg weiter nach Innsbruck. Gegen die starken SWARCO Raiders Tirol will man den Hinspiel-Sieg wiederholen.

Nach der knappen Niederlage letzten Samstag beim wichtigen Spiel in Eisenstadt und dem Verlust von Tabellenplatz Sechs, liegt der Fokus nun auf die beiden ausstehenden Spiele im Grunddurchgang. Mit Innsbruck und Fürstenfeld warten zwei echte Brocken auf die Salzburger Falken, die aber als gute Vorbereitung für die anstehenden Play-Offs dienen.
Im Hinspiel konnte man das West-Derby knapp für sich entscheiden. Ausschlaggebend waren Teamplay, fantastische Wurfquoten und eine starke Leistung beim Rebound. Auch am Samstag wird wieder eine starke Leistung notwendig sein, um gegen die großen und athletischen Innsbrucker zu bestehen. Allem voran muss man den Topscorer der Liga und luxemburgischen Nationalspieler Vujakovic bremsen, der im Schnitt 20 Punkte auflegt und zu den Top-Reboundern der Liga gehört. Kaum weniger gefährlich sind die Distanzschützen Grdadolnik, der beim Hinspiel die meisten Punkte für die Tiroler erzielte, sowie Keric. Auch Gardiner und Kapitän Oberhauser haben starke Momente, weshalb man erneut mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Raiders rechnen darf. Nicht umsonst stellen sie die beste Offensive der Liga.

„Das Spiel in Innsbruck wird eine große Herausforderung sein, da die Raiders sehr tief besetzt sind und eine extrem athletische Mannschaft sind. Um wie zuhause zu überraschen, wird eine äußerst konzentrierte und kluge Leistung aller Spieler notwendig sein“, weiß BBU-Obmann Stojakovic.
Trainer Ponz: „In Innsbruck erwartet uns ein großes athletisches Team, die einen sehr guten Basketball spielen. Für uns wird es ein guter Test für die Play-Offs.“

Im Teamvergleich ist Innsbruck klarer Favorit, wobei die BBU defensiv die Nase vorne hat. Entscheidend wird wohl die Tagesform beider Teams sein. Sprungball ist um 18 Uhr im Landessportcenter Tirol; wie immer kann das Spiel live im Stream verfolgt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem