Platz 5 in Sofia für Radojkovic

Nach einem Jahr Pause startete die Olympiaqualifikationsphase für die  Taekwondo Sportler in dem bulgarischen Sofia. Genau an dem Ort, wo Radojkovic vor einem Jahr mit einer Goldmedaille das letzte Weltranglistenturnier gewinnen konnte, ging es nun wieder an den Neustart. 

Der oberndorfer Heeressportler Aleksandar Radojkovic war gut vorbereitet und konnte seinen Auftaktkampf gegen den Bosnier Hasigaric locker gewinnen. Im Achtelfinale gelang ihm dann der große Coup und er besiegte den deutschen Doppelweltmeister Tahir Gülec nach 4 Runden mit 4:2.

Im Viertelfinale ging es gegen den Grand Prix Sieger und Asienmeister Elsharabatey aus Jordanien weiter. Nach zwei ausgeglichenen Runden wurde Radojkovic jedoch in die Schranken gewiesen und musste seinem Gegner den Sieg zugestehen. Am Ende gab es somit Platz 5, wichtige Weltranglistenpunkte und ein gutes Gefühl für die kommenden Aufgaben des Heeressportlers.

Für den 24-jährigen geht es gleich kommendes Wochenende bei den Turkish Open weiter, ehe im April die Europameisterschaft und im Mai die Olympiaqualifikation (beides wieder in Bulgarien) anstehen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem