SPORTUNION fordert: Kinder und Jugendliche sofort zum Sport

„Es braucht eine umgehende Öffnung des Vereinssports für Kinder und Jugendliche, damit der psychische Druck für unsere Jüngsten nicht überhandnimmt und ihre Gesundheit weiter nachhaltig gefördert werden kann“, fordert Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Die Lockdowns und Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen besonders zu. Daher fordert die SPORTUNION Salzburg sofortige Öffnung der Sportvereine für Kinder- und Jugendliche. „Die Sensitivität der regelmäßig in den Schulen durchgeführten Anterio-Nasal-Tests (Nasenbohrer-Tests) ist mit jenen der Antigen-Tests vergleichbar. Mit schriftlichen oder elektronischen Bestätigungen der negativen Tests sollten Schülerinnen und Schüler wieder aktiv am Vereinssport teilnehmen können“, betont SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel: „Damit können Vereine ihre Kurse für unsere jungen Mitglieder wieder öffnen, ohne, dass weitere Corona-Tests nötig sind.“

Auch für Erwachsene soll Vereinssport mit negativen Corona-Tests möglich sein. „Unsere Sportvereine haben schon im Sommer bewiesen, dass der Betrieb mit sorgfältig ausgearbeiteten, sportartspezifischen Sicherheits- und Präventionskonzepten machbar ist“, so Michaela Bartel und fügt an: „Es ist wichtig, jetzt zu handeln, um die physische und psychische Gesundheit der Gesellschaft zu fördern und schwerwiegende Langzeitfolgen zu vermeiden.“

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem