BBU bei Dreikönigs-Spiel gegen Eisenstadt

Am Mittwoch empfängt die Basketballunion in Salzburg die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt. Gegen den Tabellennachbarn wollen die Falken ihre Siegesserie ausbauen.

Es läuft für die BBU Salzburg! Die letzten drei Spiele konnte man gewinnen – allesamt zuhause. Derzeit stehen die Falken verdient auf Platz Sechs und nehmen klar Kurs auf die Play-Offs. Mittlerweile ist es kaum noch eine Frage ob, sondern auf welcher Position man in die Meisterrunde einsteigen wird. Denn je besser die Platzierung am Ende des Grunddurchgangs, umso eher kann man den großen Favoriten zu Beginn aus dem Weg gehen.

Daher wird das Spiel am Mittwoch gegen die BBC Nord Dragonz wichtig. Gegen den Tabellennachbarn, der jährlich stetig stärker zu werden scheint, liegt man einen Sieg zurück, bei einem Spiel weniger. Es dürfte ein weiterer Prüfstein für die BBU werden, die in der Tabelle weiter nach oben will. Allerdings wird dafür erneut eine Glanzleistung wie gegen Innsbruck oder Dornbirn notwendig sein, denn die Burgenländer präsentieren sich derzeit in beeindruckender Form. Großen Anteil daran hat der erfahrene Ex-Bundesligaspieler Marko Kolaric, der im Schnitt zweistellige Werte bei Punkten und Rebounds abliefert. Hinzu kommt Najdanovic als Topscorer und bester Vorlagengeber der Liga. Insgesamt spielen die Dragonz eine aggressive Verteidigung, während sie offensiv meist am Brett agieren.

“Mit Eisenstadt kommt eine sehr vielseitige und erfahrene Mannschaft zu uns nach Salzburg. Sie haben in den letzten Spielen stark gespielt und konnten vier Siege aus fünf Spielen holen. Wir müssen unsere Turnover zahlen niedrig halten und einen guten Rhythmus finden”, so Trainer Chris Ponz.

Bei der BBU sind außer Jeremic (verletzt), Diaz Del Rio Foces (verletzt – fraglich) und Joch (beruflich – fraglich) alle Akteure fit und hochmotiviert, die Siegesserie weiter auszubauen. Sollte man defensiv ebenfalls druckvoll agieren und die gute Trefferquote besonders aus der Distanz abrufen können, dann könnte dies gelingen. Sprungball ist Mittwochabend um 19:30 Uhr in der Sporthalle Alpenstraße; wie immer wird das Spiel kostenlos im Live-Stream übertragen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem