Bratislava nutzte das Mitteldrittel zum Sieg gegen die Eagles

Ein Heimrechttausch durch Bratislava gab es aufgrund der Covid-Auflagen in der Slowakei. Somit fand das “Auswärtsspiel” des DEC Salzburg Eagles im Salzburger Volksgarten statt.

Die Eagles starteten mit viel Druck und raschem Angriffsspiel. In der dritten Minute stand Annika Fazokas goldrichtig im Slot und brachte Salzburg in Führung. Es folgte ein starkes Powerplay der Eagles mit hochkarätigen Chancen, jedoch ohne Torerfolg. Es dauerte nur bis zur 8. Minute, da traf Annika Fazokas abermals. Toooor für die Eagles. Bratislava steckte jedoch nicht auf und schaffte durch Treffer von Tatiana Korenkova (9.) und Danielle Hartje (16.) den Ausgleich. In der letzten Spielminute des ersten Drittels ein sehenswerter Konter über mehrere Stationen und Emilie Brigham brachte die Salzburgerinnen wieder in Führung.

Das Mitteldrittel war bis zur 30. Minute ausgeglichen. Doch dann konnten die Slowakinnen das Spiel in eindrucksvoller Weise drehen. Vier Treffer waren die Ausbeute in den restlichen zehn Minuten des zweiten Spielabschnittes. Somit ging Bratislava mit einer klaren 6:3 Führung ins Schlussdrittel.

Die Salzburgerinnen konnten sich im 3. Drittel wieder ins Spiel zurückkämpfen. In der 51. Minute erzielte Emilie Brigham den vierten Eagles Treffer. Bratislava konnte in der 59. Minute durch Simone Bednarik ein Short handed Goal erzielen. Den Schlusspunkt setzte jedoch Eva Maria Verworner in der Schlussminute und fixierte den Endstand von 7 zu 5 für die Slowakinnen.

Samstag, 05.12.2020
HC SKP Bratislava  :  DEC Salzburg Eagles
7 : 5 (2:3, 4:0, 1:2)
Treffer für Salzburg: Annika Fazokas (2), Emilie Brigham (2), Eva Maria Verworner

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.