Bratislava nutzte das Mitteldrittel zum Sieg gegen die Eagles

Ein Heimrechttausch durch Bratislava gab es aufgrund der Covid-Auflagen in der Slowakei. Somit fand das “Auswärtsspiel” des DEC Salzburg Eagles im Salzburger Volksgarten statt.

Die Eagles starteten mit viel Druck und raschem Angriffsspiel. In der dritten Minute stand Annika Fazokas goldrichtig im Slot und brachte Salzburg in Führung. Es folgte ein starkes Powerplay der Eagles mit hochkarätigen Chancen, jedoch ohne Torerfolg. Es dauerte nur bis zur 8. Minute, da traf Annika Fazokas abermals. Toooor für die Eagles. Bratislava steckte jedoch nicht auf und schaffte durch Treffer von Tatiana Korenkova (9.) und Danielle Hartje (16.) den Ausgleich. In der letzten Spielminute des ersten Drittels ein sehenswerter Konter über mehrere Stationen und Emilie Brigham brachte die Salzburgerinnen wieder in Führung.

Das Mitteldrittel war bis zur 30. Minute ausgeglichen. Doch dann konnten die Slowakinnen das Spiel in eindrucksvoller Weise drehen. Vier Treffer waren die Ausbeute in den restlichen zehn Minuten des zweiten Spielabschnittes. Somit ging Bratislava mit einer klaren 6:3 Führung ins Schlussdrittel.

Die Salzburgerinnen konnten sich im 3. Drittel wieder ins Spiel zurückkämpfen. In der 51. Minute erzielte Emilie Brigham den vierten Eagles Treffer. Bratislava konnte in der 59. Minute durch Simone Bednarik ein Short handed Goal erzielen. Den Schlusspunkt setzte jedoch Eva Maria Verworner in der Schlussminute und fixierte den Endstand von 7 zu 5 für die Slowakinnen.

Samstag, 05.12.2020
HC SKP Bratislava  :  DEC Salzburg Eagles
7 : 5 (2:3, 4:0, 1:2)
Treffer für Salzburg: Annika Fazokas (2), Emilie Brigham (2), Eva Maria Verworner

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im