BBU wieder auswärts gefordert

Am Samstag muss die Basketballunion Salzburg wieder auswäts antreten. Dann geht es nach Klagenfurt zu KOS Celovec.

Nach der traurigen Nachricht vom Tod des ehemaligen Präsidenten des Salzburger Basketballverbands, Herbert Pöhl, kurz vor Spielbeginn letztes Wochenende, blickt die BBU Salzburg wieder nach vorne. Man musste sich zwar klar dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Jennersdorf geschlagen geben, doch mit dieser Niederlage kann man leben. Jetzt gilt es, den Fokus auf das Spiel in Klagenfurt am Samstag zu richten, denn die Play-Offs sind nach wie vor das Ziel. Dafür wäre ein Sieg notwendig. Gegen KOS, das letzte Saison ähnlich glücklos war wie die BBU, muss man zu alter Form zurückfinden. Denn die traditionell mit slowenischen Spielern verstärkte Mannschaft um Topscorer und Dreierspezialist Huber will den Rückenwind vom Sieg gegen die Basket Flames sicher weiter mitnehmen. Neu im Team ist Heine; der flinke Aufbauspieler, der nicht nur zweitbester Scorer Klagenfurts ist, verteilt auch ordentlich Vorlagen und ist defensiv brandgefährlich. Am Brett muss man sich wieder Fizuleto stellen, neben Zweitliga-Urgestein Primc.

“Mit KOS erwartet uns ein harter Gegner. Sie spielen diszipliniert und können viele Punkte aufs Parkett legen. Wir müssen über 40 Minuten diszipliniert unsere Leistung abrufen und jede Sekunde am Feld effizient und kämpferisch nutzen, um auswärts zu gewinnen”, so Trainer Ponz.

Zwar sind alle Spieler bis auf den beruflich verhinderten Joch fit, doch es gilt einen personellen Wechsel zu verkraften: Mouratoglou wird aufgrund seines Vaterglücks wohl nicht mehr für die BBU auflaufen. Deshalb hat er die letzten Spiele bereits ausgesetzt. Allerdingswird er als mU16-Trainer erhalten bleiben und seine enorme Erfahrung dort weitergeben. Neu im Kader ist U19-Spieler Jakob Zwifl, der sich an das Zweitliga-Niveau herankämpfen möchte.

Sprungball ist am Samstag um 16:00 Uhr in der Halle St. Peter in Klagenfurt. Wie immer ist das Spiel live im Stream kostenfrei verfolgbar.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem