Squash: Aqeel Rehman scheidet im Viertelfinale bei Liechtenstein Open aus

Für Rekordstaatsmeister im Squash Aqeel Rehman war im Viertelfinale bei den Liechtenstein Open in Vaduz Endstation. Der bei diesem 12.000 USD PSA Weltranglistenturnier an Nummer drei gesetzte Salzburger musste sich dem Schweizer Yannick Wilhelmi mit 6/11, 11/5, 9/11, 9/11 knapp geschlagen geben.

Damit erging es ihm zumindest besser als seinen österreichischen Teamkollegen Jakob Dirnberger und Lukas Windischberger welche allesamt in der zweiten Runde ausschieden.mDer Titel ging an den Topgesetzten Nici Müller (SUI, WRL 27).

Wann das nächste Weltranglistenturnier stattfindet, steht in den Sternen. Bis dahin gilt es sich fit zu halten, wenngleich die Trainingsbedingungen schwierig sind, da Rehman derzeit kein regelmäßiger Zugang zu den Squashcourts gewährt wird.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem