Sara Hekele Doppel-Staatsmeisterin im Trampolinspringen

Die Österreichische Trampolin-Einzelstaatsmeisterin der Klasse Elite Damen 2020 heißt Sara Hekele von der Turn-Gym-Union-Salzburg. Die 21-jährige Salzburgerin gewann am 14. November 2020 in Steyr mit ihrer Partnern Eileen Ilunamien außerdem den Synchron-Titel. Auch die Herren der TGUS zeigen groß auf: Stefan Engl sicherte sich
in der Einzelwertung der Klasse Elite Herren, den Vize-Staatsmeistertitel, ebenso im Synchron gemeinsam mit Martin Sturm.

Sara Hekele gewann den Einzeltitel nach 2018 und 2019 zum dritten Mal hintereinander, zum zweiten Mal nach 2016 im Synchron. Sie zeigte sich nach der Meisterschaft „super zufrieden mit den beiden Goldmedaillen”. “Ich konnte alles aus dem Training in den Wettkampf umsetzen. Mein Ziel war vor allem der Einzel-Staatsmeistertitel, für Synchron hatten wir uns keinen Druck gemacht. Ich bin sehr froh, dass wir trotz der Corona-Maßnahmen weiter trainieren durften – und ich hoffe, dass es so bleibt”, so Hekele.

In der Juniorinnenklasse gibt es sogar einen Doppelsieg. Eileen Ilunamien gewinnt vor ihrer Vereinskollegin Jenny Lechthaler.

“Gerade in der Covid-Zeit ist es für die Aktiven nicht einfach, sich optimal auf einen Wettkampf vorzubereiten”, So die Trainierin Mag.a Ingrid Hemedinger. Durch das Fehlen von vielen Wettkämpfen ist ein Vergleich mit der Konkurrenz schwierig, und eine optimale Vorbereitung sehr schwer. Doch das Team der TGUS konnte sich untereinander gut Stützen und hat es trotz aller Widrigkeiten geschafft ihre
Leistungen abzurufen. Jetzt geht es darum, sich auf die nächsten Ziele zu konzentrieren und eine Qualifikation für die EM bzw. Jugend-EM in Sochi 2021 zu schaffen.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“