Taekwondo Oberndorf zweitbester Verein Österreichs

Gleich vier Goldmedaillen sicherten sich die Athleten und Atheltinnen des Taekwondo Oberndorf bei den Saatsmeisterschaften in Baden bei Wien.

Unter strengen Covid-19 Maßnahmen fanden heuer die Taekwondo Staatsmeisterschaften in Baden bei Wien statt. Aufgrund der Vorgaben mussten sämtliche Kinder-, Schüler- und Nachwuchsbewerbe gestrichen werden. Außerdem war der Zugang für Zuseher und der Ausschank bzw. Verpflegung der Teilnehmer verboten. Nichtsdestotrotz konnte der Taekwondo Verein Oberndorf mit zwölf Teilnehmern und insgesamt vier Goldmedaillen erneut den zweiten Platz in der Mannschaftswertung holen und den Vizestaatsmeistertitel vom Vorjahr verteidigen. Der Sieg ging wie im Vorjahr an das Tiroler TWS Zentrum.

Bei den Herren konnten sich diesmal einmal mehr Heeressportler Aleksandar Radojkovic (bis 80 Kilogramm) mit seinem insgesamt 7. Staatsmeistertitel verewigen. Er ist somit auch alleiniger Oberndorfer Rekordhalter vor Kuno Hufnagl.

Ebenfalls Gold bei den Herren konnte Sandro Peer bis 68 Kilogramm erkämpfen. Hossein Khalili zeigte mit Silber auf. Bei den Nachwuchsklassen konnten sich Teodora Krajic (Kadetten bis 37 kg) und Florian Maier (Kadetten -55 kg) auszeichnen.

Weiter geht es nun für den Taekwondo Verein Oberndorf mit einer kurzen Trainingspause für den Nachwuchs, ehe im Dezember die Gürtelprüfungen anstehen.

Für die Nationalkadersportler Aleksandar Radojkovic und Sandro Peer wird es im Dezember und Jänner ernst, wo in Zypern und Bulgarien die Europameisterschaften und die Olympiaqualifikation ausgetragen werden sollen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem