Am Samstag verloren die Ducks Ladies in einem hochdramatischen Spiel gegen den Vizemeister des Vorjahres die Schwaz Hammers. Den Ducks Ladies gelang an diesem Tag zwar immer wieder großer Raumgewinn jedoch war man nicht in der Lage diesen in Punkte umzuwandeln. Die Defense funktionierte hervorragend und man stoppte die Hammers immer wieder zumeist gleich im ersten Drive.
Entscheiden war an diesem Tag dann ein weiter Punt der zu einer ungünstigen Anfangsposition der Ducks Offense auf der eigenen 1 Yard Linie führte. Daraus resultierten dann die einzigen Punkte des Nachmittags, ein Safety für den Gegner. Endstand: Ducks Ladies vs. Schwaz Hammers 0:2 (0:0/0:0/0:2/0:0).
DC Florian Bayerhammer: “Unsere Defense hatte den Vizemeister heute voll im Griff, ich bin wahnsinnig stolz auf unsere Ladies. Schade nur, dass nichts zählbares herausgekommen ist. Die Leistung stimmt aber und wir waren das ganze Spiel über die bessere Mannschaft. In einer Woche gehts gegen die Thunder Dragons daher müssen wir das Spiel gleich aus unseren Köpfen löschen und uns neu motivieren.”
Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.
Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,
Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste. So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.