BBU ersatzgeschwächt nach Mattersburg

Nach dem Pokal-Aus gegen Aufstiegsfavorit Mattersburg gibt es nun die Chance zur Revanche – unter erschwerten Bedingungen.

Nach einem durchwachsenen, aber zufriedenstellenden Saisonstart, blickt die Basketballunion Salzburg kämpferisch in die Zukunft. Mit einem Sieg aus zwei Auswärtspartien sind die Falken derzeit im Soll, auch wenn die Niederlage gegen Dornbirn schmerzt. Vor Ligastart musste man sich zudem den Mattersburg Rocks hauchdünn geschlagen geben, die vergangene Saison den Grunddurchgang an der Tabellenspitze beendeten. Am Samstag ergibt sich die Chance auf eine Revanche, doch diesmal sind die Bedingungen weniger günstig.

Mit Joch, Miksch und Mouratoglou sind drei Stammspieler fraglich. Hinzu kommt die fehlende Spielpraxis, wurde das Aufeinandertreffen gegen den BBC Nord in Eisenstadt aufgrund von Coronafällen beim Gastgeber doch verschoben. Außerdem hat die BBU im Rahmen einer Umstrukturierung einen Trainerwechsel vorgenommen, sodass nun der bisherige Assistenztrainer Christian Ponz als Headcoach fungieren wird. Dejan Ljubinkovic wird dem Verein aber im Scouting-Bereich erhalten bleiben.

Bei den Rocks aus Mattersburg läuft es zwar derzeit, allerdings ist noch merklich Sand im Getriebe. In den beiden bisherigen Ligaspielen – das Spiel gegen die Basket Flames aus Wien musste ebenfalls aufgrund von Coronafällen beim Gegner verschoben werden – konnte man sich nur knapp gegen die UDW Alligators und die Fürstenfeld Panthers durchsetzen. Erfolgsgaranten sind derzeit Nicoli, der mit knapp 60% eine beachtliche Trefferquote vom Dreier aufweist und gegen Fürstenfeld mit 33 Punkten ordentlich aufdrehte. Am Brett erwartet die BBU erneut Ware; Kopf der Mannschaft ist Vancura, der offensiv und defensiv die Geschicke der Mattersburger lenkt.

“Mattersburg ist weiterhin der Favorit. Sie sind noch ungeschlagen und wir hatten das letzte Wochenende keine Spielpraxis. Aber wir wollen als Team couragiert auftreten und unseren besten Basketball spielen”, so BBU-Obmann Dusko Stojakovic.

Somit erwartet die Salzburger wieder ein schwieriges Spiel im Burgenland. Nur mit einer gemeinsamen Teamleistung und konzentrierten vierzig Minuten kann eine Überraschung gelingen. Sprungball ist um 18:00 Uhr in der Sporthalle Mattersburg.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem