Eagles gegen Sabres diesmal chancenlos

Am Sonntag spielten die Salzburg Eagles gegebn Sabres Wien und mussten sich mit 2:7 geschlagen geben.

Beide Teams starteten abwartend in diese Partie. Nach zehn Minuten kamen durch die ersten Strafen beider Teams doch Dynamik ins Spiel. Die Gäste konnten ein durch Esther Väärälä erzieltes Unterzahltor in Führung gehen. Die Eagles konnten im weiteren Spielverlauf einige gute Torchancen herausarbeiten, doch mit Fortdauer des Spieles übernahm Wien deutlich das Spielgeschehen. Es folgten noch zwei Treffer der Gäste. Charlotte Wittich traf in Überzahl (17.) und Nadine Edney scorte eine Minute später.

Im Mitteldrittel ging es Schlag auf Schlag. Emilie Brigham konnte gleich nach Drittelbeginn den ersten Treffer für Salzburg erzielen. Doch postwendend stellten die Sabres durch Margaret McLaughlin den alten Abstand wieder her. In Folge konnten die Eagles deutlich zulegen und es entwickelte sich ein schnelles und ausgeglichenes Spiel mit schönen Torszenen aber ohne weiteren Treffern.

Das muntere Tore schießen ging auch im Schlussdrittel weiter. Anja Trummer traf in der 43. Minute für Wien. Nach mehreren Eagles Torchancen konnte Annika Fazokas den zweiten Eagles Treffer (51.) erzielen. In der Folgeminute mussten die Eagles wieder einen Short hander einstecken. Anja Trummer konterte die Eagles aus. Den Schlusspunkt setzte drei Minuten vor Schluss Esther Väärälä mit den siebten Treffer für die Gäste aus Wien.

Sonntag, 27.09.2020
DEC Salzburg Eagles  :  EHV Sabres Wien
2 : 7 OT  (0:3, 1:1, 1:3)
Treffer für Salzburg: Emelie Brigham, Annika Fazokas

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem