30-Gipfeltour in der Osterhorngruppe

Das Union OMT Faistenau hat sich in den Sommermonaten dieses Jahres auf Grund der durch Covid 19 geltenden Reisebeschränkungen zur Organisation eines sportlichen „Heimspieles“ entschieden.

Die Vereinsmitglieder wurden eingeladen, anstelle einer ursprünglich vorgesehenen Bergwoche in Südtirol, die schöne heimische Bergwelt (neu) zu entdecken. Unter dem Titel „30 Gipfel in der Osterhorngruppe“ wurden dementsprechende Bergtouren zusammengestellt und zu deren Begehung eingeladen – vom Anzenberg, Eglseehörndl, Filbling und Gruberhorn über Hochwieskopf, Königsberg, Lidaun, Ochsenberg und Regenspitz bis hin zu Schmittenstein, Strumberg, Wieserhörndl und Zwölferhorn, um alphabetisch nur einen kleinen Querschnitt zu nennen.

Insgesamt 26 Mitglieder stellten sich in der Zeit von Anfang Mai bis Ende August dieser sportlichen Herausforderung. Mehr als die Hälfte davon – alle reiferen Alters (Ü 60-70), darunter erfreulich 6 Frauen – haben dann auch alle Gipfel erklommen. Auch alle weiteren TeilnehmerInnen, mit dabei zwei der ältesten OMT Mitglieder (Ü75 & Ü80) haben eine Vielzahl der Berge bezwungen. Neben der sportlichen Herausforderung kam es zu vielen netten Begegnungen und Betrachtungen sowie auch interessanten neuen Erfahrungen in der heimischen Bergwelt.

Insgesamt wurden in rund 60 Stunden Gehzeit 177 km und 13.000 Höhenmeter zurückgelegt. An manchen Tagen wurde dabei mehr als sechs Stunden gewandert. Als kleinen Lohn lud der Vereinsvorstand Anfang September zu einem netten Abschlussnachmittag ein. Dabei erhielten alle Teilnehmerinnen das von der gesunden Gemeinde und dem Tourismusverband neu aufgelegte „Faistenau Sport T-Shirt“ überreicht. Die Gruppe der fleißigen Gesamtgipfelbezwingerinnen wurde noch dazu mit einer Fotobuchdokumentation aller 30 Gipfelsiege bedacht.

… übrigens ist das Union OMT Faistenau (entstanden aus dem Fußballteam vergangener Zeit) in der Sache vollkommen gendergerecht! Alle Frauen/Partnerinnen sind automatisch und ohne Mitgliedsbeitrag „OMT-Vereinsmitglieder“.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.