30-Gipfeltour in der Osterhorngruppe

Das Union OMT Faistenau hat sich in den Sommermonaten dieses Jahres auf Grund der durch Covid 19 geltenden Reisebeschränkungen zur Organisation eines sportlichen „Heimspieles“ entschieden.

Die Vereinsmitglieder wurden eingeladen, anstelle einer ursprünglich vorgesehenen Bergwoche in Südtirol, die schöne heimische Bergwelt (neu) zu entdecken. Unter dem Titel „30 Gipfel in der Osterhorngruppe“ wurden dementsprechende Bergtouren zusammengestellt und zu deren Begehung eingeladen – vom Anzenberg, Eglseehörndl, Filbling und Gruberhorn über Hochwieskopf, Königsberg, Lidaun, Ochsenberg und Regenspitz bis hin zu Schmittenstein, Strumberg, Wieserhörndl und Zwölferhorn, um alphabetisch nur einen kleinen Querschnitt zu nennen.

Insgesamt 26 Mitglieder stellten sich in der Zeit von Anfang Mai bis Ende August dieser sportlichen Herausforderung. Mehr als die Hälfte davon – alle reiferen Alters (Ü 60-70), darunter erfreulich 6 Frauen – haben dann auch alle Gipfel erklommen. Auch alle weiteren TeilnehmerInnen, mit dabei zwei der ältesten OMT Mitglieder (Ü75 & Ü80) haben eine Vielzahl der Berge bezwungen. Neben der sportlichen Herausforderung kam es zu vielen netten Begegnungen und Betrachtungen sowie auch interessanten neuen Erfahrungen in der heimischen Bergwelt.

Insgesamt wurden in rund 60 Stunden Gehzeit 177 km und 13.000 Höhenmeter zurückgelegt. An manchen Tagen wurde dabei mehr als sechs Stunden gewandert. Als kleinen Lohn lud der Vereinsvorstand Anfang September zu einem netten Abschlussnachmittag ein. Dabei erhielten alle Teilnehmerinnen das von der gesunden Gemeinde und dem Tourismusverband neu aufgelegte „Faistenau Sport T-Shirt“ überreicht. Die Gruppe der fleißigen Gesamtgipfelbezwingerinnen wurde noch dazu mit einer Fotobuchdokumentation aller 30 Gipfelsiege bedacht.

… übrigens ist das Union OMT Faistenau (entstanden aus dem Fußballteam vergangener Zeit) in der Sache vollkommen gendergerecht! Alle Frauen/Partnerinnen sind automatisch und ohne Mitgliedsbeitrag „OMT-Vereinsmitglieder“.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem