Anmeldebeginn für 12. Trumer Triathlon

Nach dem erfolgreichen #trumertriathlonathome mit genau 648 TeilnehmerInnen blicken die Veranstalter vom Trumer Triathlon mit voller Zuversicht auf das nächste Jahr. Der 12. Trumer Triathlon wird vom 16. bis 18. Juli 2021 stattfinden und bereits seit 1. September 2020 ist die Anmeldung zum Triathlonspektakel im Salzburger Seenland möglich.

Veranstalter setzen auf bewährtes Eventkonzept

Das Ausdauersport-Wochenende für die gesamte Familie mit insgesamt sieben Bewerben bleibt weiterhin das Markenzeichen des Trumer Triathlon. In Obertrum am See trifft sich Spitzensport und Freizeitsport, das macht das besondere Flair des Trumer Triathlon aus.

Die Bewerbe:

  • Seecrossing
  • Charity Run
  • Kids Triathlon
  • Sprintdistanz als Einzel- und Staffelbewerb
  • Funtriathlon
  • Mitteldistanz als Einzel- und Staffelbewerb
  • Kurzdistanz
  • Trumer Triple und Trumer Triple light

Zwei Drittel der Anmeldungen von 2020 übertragen

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Online-Tool für den #trumertriathlonathome haben die Veranstalter erstmals das Anmeldeportal mit dem neuen Partner Time2Win installiert. “Wir sind zuversichtlich, dass die Umstellung problemlos läuft und der Anmeldeprozess reibungslos funktioniert”, sagt OK-Chef Josef Gruber. Etwa zwei Drittel der Anmeldungen zum Zeitpunkt der Absage des Trumer Triathlon als Großveranstaltung haben sich für eine Übertragung auf das Folgejahr entschieden. Diese Übertragungen wurden bereits in das Anmeldeportal eingepflegt.

Österreichische Staatsmeisterschaft und Salzburger Landesmeisterschaften

2021 wird nicht nur die Österreichische Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz ausgetragen werden, auch einige Salzburger Landesmeister werden in Obertrum am See gekürt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“